HSBC Holdings Aktie
WKN: 923893 / ISIN: GB0005405286
Daten werden übermittelt |
26.02.2015 18:05:00
|
Sapin: HSBC-Liste zu möglichem Schwarzgeld nächste Woche
Österreich habe um die Übermittlung dieser Daten angesucht, sobald bekannt geworden ist, dass auch Österreicher auf der Liste stehen, die von einem Mitarbeiter der Bank entwendet und an die französischen Behörden übergeben worden war, sagte Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) am Donnerstagnachmittag im gemeinsamen Pressegespräch mit Sapin. Es sei aber verständlich, dass Frankreich zunächst die Informationen über die eigenen Staatsbürger abgearbeitet habe. Inzwischen gebe es kaum mehr einen Kollegen im Kreis der EU-Finanzminister, der nicht um die Übermittlung der Steuer-CD angesucht habe, so Sapin mit einem Schmunzeln. Die CD liege den französischen Behörden seit 2010 vor.
Bewegung gibt es auch in der Frage der Finanztransaktionssteuer, die von elf Euro-Ländern eingeführt werden soll. Bis zum informellen Finanzministertreffen Ende April in Riga soll eine "entscheidungsfähige Grundlage" vorliegen, kündigte Schelling nach dem Treffen mit Sapin in Wien an. Damit liege man weiter im Zeitplan.
Schelling und Sapin strichen heraus, dass sie in vielen Fragen einig seien. So wollen sich beide im Kampf gegen Steuerbetrug, insbesondere den Mehrwertsteuerbetrug, engagieren. Dabei müsse es nicht unbedingt das Reverse-Charge-Modell sein, um Mehrwertsteuerbetrug zu bekämpfen, so Schelling. Die beiden Minister wollen aber auch die - grundsätzlich derzeit legale - auf die Spitze getriebene "Steueroptimierung" unter Ausnutzung internationaler Schlupflöcher verhindern. Es sei "nicht normal", wenn Firmen letztlich weder in Frankreich noch in Österreich noch in einem anderen Land Steuern zahlen, so Sapin.
Sapin hob vor allem hervor, dass Europa wieder mehr Wachstum brauche. Investitionen müssten heuer anspringen, nicht erst 2017 oder 2018. Beide Länder wollen den Kampf gegen die Finanzierung von Terrorismus intensivieren. Es war das erste Mal seit sieben oder acht Jahren, dass ein französischer Ressortchef in Wien war.
Zum Finanzbedarf der Hypo-Nachfolgebank Heta verwies Schelling auf eine Frage hin nur darauf, dass die Prüfung der Bank-Werte durch zwei Organisationen noch laufe. Am Schluss werde eine Bewertung vorliegen, die dem aktuellen Stand entspricht, "das dauert noch einige Tage". Jetzt sollte aber niemand in falsche Spekulationen eintreten, bevor die Fakten am Tisch liegen.
(Schluss) tsk/snu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
08.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der STOXX 50 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 gibt am Dienstagnachmittag Gas (finanzen.at) | |
08.04.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 fester (finanzen.at) | |
08.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
08.04.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Ziel für HSBC auf 1005 Pence - 'Buy' (dpa-AFX) | |
08.04.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels stärker (finanzen.at) | |
07.04.25 |
STOXX-Handel Deutlicher Rückschlag am Montagnachmittag für den STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
09.04.25 | HSBC Holdings Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.04.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
27.03.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
HSBC Holdings plc | 8,65 | -2,68% |
|