19.03.2014 07:15:27

Santhera erhält US-Patent für Fipamezole zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen

Santhera Pharmaceuticals Holding AG / Santhera erhält US-Patent für Fipamezole zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire

Liestal, Schweiz, 19. März 2014 - Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt heute bekannt, dass das US-amerikanische Patent- und Markenamt dem Unternehmen ein Patent zur Applikation von Fipamezole über die Mundschleimhaut erteilt hat. Das US-Patent 8,653,122 gewährt einen Patentschutz bis 2027 und ist essentiell für die kommerzielle Nutzung von Fipamezole für neurodegenerative Erkrankungen. Santhera besitzt die globalen Rechte an Fipamezole und hat bereits vielversprechende Daten aus einer Phase-IIb-Studie in der Behandlung Levodopa-induzierter Dyskinesien bei Parkinsonpatienten veröffentlich.

Das US-Patent umfasst die Verwendung von Fipamezole zur Verabreichung über die Mundschleimhaut. Nur diese Verabreichungsform ermöglicht einen ausreichend hohen Plasmaspiegel des Wirkstoffs und eignet sich für eine Langzeittherapie. Santhera besitzt bereits vergleichbare Patente für die EU und die meisten anderen wichtigen Märkte weltweit.

Thomas Meier, Chief Executive Officer von Santhera, kommentiert: «Das US-Patent komplettiert den Patentschutz für unser Fipamezole-Programm und erlaubt die Kommerzialisierung von Fipamezole als potentielle Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen, insbesondere zur Behandlung von Levodopa-induzierten Dyskinesien bei Parkinsonpatienten. Santhera konzentriert sich momentan auf die Zulassung von Raxone®/Catena® in Leber Hereditärer Optikusneuropathie, so dass Fipamezole zur Lizenzierung zur Verfügung steht.»

Über Fipamezole
Nach Meinung von Fachärzten gilt Fipamezole als einer der vielversprechendsten Wirkstoffkandidaten zur Behandlung von Levodopa-induzierten Dyskinesien (Bewegungsstörungen) bei Parkinsonpatienten. Die Parkinsonkrankheit (Morbus Parkinson) ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung überhaupt. Als sehr selektiver Antagonist von adrenergen alpha-2-Rezeptoren wird Fipamezole als ein geeigneter Wirkstoff für die klinische Entwicklung zur Behandlung von Levodopa-induzierten Dyskinesien bei Parkinsonpatienten angesehen. Santhera hat erfolgreich eine klinische Phase IIb-Studie abgeschlossen, in der die gut verträgliche und wirksame Reduktion dieser Bewegungsstörungen bei Parkinsonpatienten durch Fipamezole nachgewiesen wurde. In der Studie zeigte Fipamezole ausserdem ein Potential zur Verringerung der "off"-Zeiten ohne Verschlechterung der Parkinsonkrankheit [1].

[1] LeWitt P., et al (2012). Randomized clinical trial of fipamezole for dyskinesia in Parkinson disease (FJORD study). Neurology 79:163-169.

***

Über Santhera
Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) ist ein auf die Entwicklung und die Vermarktung innovativer Medikamente zur Behandlung seltener neuromuskulärer und mitochondrialer Krankheiten fokussiertes Schweizer Spezialitätenpharmaunternehmen. Aufgrund der Seltenheit besteht bei vielen dieser Erkrankungen, so auch bei Leber Hereditärer Optikusneuropathie, Duchenne Muskeldystrophie und primär progredienter Multipler Sklerose, ein hoher medizinischer Bedarf. Weitere Informationen zu Santhera finden Sie unter www.santhera.com.

Raxone® und Catena® sind eingetragene Marken von Santhera Pharmaceuticals.

 

 

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Thomas Meier, Chief Executive Officer
Tel. +41 61 906 89 64
thomas.meier@santhera.com

Disclaimer / Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Einladung dar, Wertschriften von Santhera Pharmaceuticals Holding AG zu erwerben oder zu zeichnen. Diese Veröffentlichung kann gewisse in die Zukunft gerichtete Aussagen über Santhera und ihre Geschäftsaktivitäten enthalten. Solche Aussagen beinhalten gewisse Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die zur Folge haben können, dass tatsächlich erzielte Geschäftsresultate, die finanzielle Verfassung, die Leistungsfähigkeit und die Zielerreichung wesentlich von dem abweichen, was in solchen Aussagen implizit oder explizit erwähnt ist. Leserinnen und Leser sollten diesen Aussagen daher kein übermässiges Gewicht beimessen; dies ganz besonders nicht im Zusammenhang mit Verträgen oder Investitionsentscheiden. Santhera übernimmt keine Verpflichtung, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren.

Diese Mitteilung ist eine Übersetzung der verbindlichen englischen Originalversion.

Mitteilung US-Patent


This announcement is distributed by NASDAQ OMX Corporate Solutions on behalf of NASDAQ OMX Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: Santhera Pharmaceuticals Holding AG via Globenewswire
HUG#1769736

--- Ende der Mitteilung ---

Santhera Pharmaceuticals Holding AG
Hammerstrasse 49 Liestal Schweiz

ISIN: CH0027148649;


Analysen zu Santhera Pharmaceuticals AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Santhera Pharmaceuticals AG 0,00 0,00% Santhera Pharmaceuticals AG