SPI-Kursentwicklung 18.02.2025 15:59:57

Handel in Zürich: Das macht der SPI am Dienstagnachmittag

Handel in Zürich: Das macht der SPI am Dienstagnachmittag

Um 15:42 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,05 Prozent schwächer bei 17 066,43 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,281 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,046 Prozent auf 17 082,08 Punkte an der Kurstafel, nach 17 074,16 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 17 110,38 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17 009,61 Punkten lag.

SPI-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, einen Stand von 15 983,37 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 18.11.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15 492,58 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 14 798,96 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 9,98 Prozent aufwärts. Bei 17 164,02 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15 453,24 Punkten markiert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Basilea Pharmaceutica (+ 9,91 Prozent auf 44,90 CHF), Idorsia (+ 8,29 Prozent auf 0,82 CHF), OC Oerlikon (+ 6,07) Prozent auf 4,09 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 3,50 Prozent auf 16,58 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 3,33 Prozent auf 19,24 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen Relief Therapeutics (-7,02 Prozent auf 3,18 CHF), Siegfried (-6,53 Prozent auf 987,00 CHF), Addex Therapeutics (-6,33 Prozent auf 0,06 CHF), Molecular Partners (-5,71 Prozent auf 4,29 CHF) und Züblin (Zueblin Immobilien (-4,09 Prozent auf 32,80 CHF).

Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1 328 342 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SPI mit 267,525 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der SPI-Werte im Fokus

In diesem Jahr verzeichnet die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Unter den Aktien im Index zeigt die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,99 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Addex Therapeutics Ltd. 1,37 -17,96% Addex Therapeutics Ltd.
Adecco SA 52,56 1,70% Adecco SA
Basilea Pharmaceutica AG 32,60 -9,94% Basilea Pharmaceutica AG
Idorsia AG 19,80 8,20% Idorsia AG
Molecular Partners AG 12,90 -25,86% Molecular Partners AG
OC Oerlikon Corporation AG 10,72 3,47% OC Oerlikon Corporation AG
Pierer Mobility (ex KTM Industries) 20,60 5,64% Pierer Mobility (ex KTM Industries)
Relief Therapeutics Holding AG 0,00 0,00% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 245,00 -0,08% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Santhera Pharmaceuticals AG 0,00 0,00% Santhera Pharmaceuticals AG
Siegfried AG (N) 305,50 -3,02% Siegfried AG (N)
Swiss Prime Site AG 75,95 2,01% Swiss Prime Site AG
Talenthouse AG 0,00 0,00% Talenthouse AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG) 22,60 13,85% Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 095,74 0,13%