16.07.2016 05:02:38
|
Saarbrücker Zeitung: Maas fordert konsequentes Vorgehen im Kampf gegen den Terror
Es sei wichtig, "die Gesetze konsequent anzuwenden, die wir ja zur Bekämpfung von terroristischen Anschlägen auch gerade noch einmal verschärft haben". Die Gefährdungslage sei unverändert hoch. "Deutschland bleibt ein mögliches Anschlagsziel", ergänzte der Minister. "Wir sollten uns nicht darauf verlassen, dass der Terror eine Dauerschleife um Deutschland herum zieht."
Zugleich erklärte Maas: "Der internationale Terrorismus kennt keine Ländergrenzen. Deswegen sollten wir die Zusammenarbeit der europäischen Sicherheitsbehörden weiter verbessern." Die Attacke von Nizza sei nicht nur eine Tragödie für Frankreich. "Das trifft uns alle. Umso barbarischer die Verbrechen, die unsere französischen Freunde erleiden müssen, desto enger stehen wir an ihrer Seite", betonte Maas.
OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!