Kursentwicklung |
14.06.2024 20:04:13
|
S&P 500 aktuell: So performt der S&P 500 am Freitagnachmittag
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,23 Prozent leichter bei 5 421,33 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 46,185 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,349 Prozent auf 5 414,80 Punkte an der Kurstafel, nach 5 433,74 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 429,47 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 403,75 Zählern.
S&P 500 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gewann der S&P 500 bereits um 1,50 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 14.05.2024, den Stand von 5 246,68 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.03.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 150,48 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.06.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 372,59 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 14,31 Prozent zu. Bei 5 447,25 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell First Republic Bank (+ 25,00 Prozent auf 0,03 USD), Adobe (+ 14,38 Prozent auf 524,71 USD), Hasbro (+ 5,10 Prozent auf 60,98 USD), Broadcom (+ 2,95 Prozent auf 1 728,48 USD) und Netflix (+ 2,89 Prozent auf 672,13 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Norwegian Cruise Line (-7,54 Prozent auf 16,55 USD), Carnival (-7,00 Prozent auf 15,36 USD), Align Technology (-5,62 Prozent auf 256,03 USD), Caesars Entertainment (-5,57 Prozent auf 35,78 USD) und Parker Hannifin (-5,50 Prozent auf 499,82 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 37 580 494 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Microsoft mit 3,057 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf
2024 weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 600,00 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Parker Hannifin Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Parker Hannifin Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 436,05 | -0,77% |
|
Align Technology Inc. | 192,55 | -0,44% |
|
Broadcom | 217,15 | -0,25% |
|
Caesars Entertainment | 36,17 | 0,36% |
|
Carnival Corp & plc paired | 24,81 | 0,34% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 33,33% |
|
Hasbro Inc. | 58,21 | -0,02% |
|
MetLife Inc. | 78,94 | -0,78% |
|
Microsoft Corp. | 400,10 | 0,55% |
|
Netflix Inc. | 996,70 | -0,18% |
|
Norwegian Cruise Line Ltd | 25,78 | -0,19% |
|
NVIDIA Corp. | 132,94 | -0,51% |
|
Parker Hannifin Corp. | 669,00 | -0,21% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 144,15 | 0,24% |