Zebra Technologies Aktie
WKN: 882578 / ISIN: US9892071054
| S&P 500-Kursverlauf |
13.02.2025 16:04:21
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsstart mit Gewinnen
Am Donnerstag verbucht der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE ein Plus in Höhe von 0,27 Prozent auf 6 068,04 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,866 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,186 Prozent stärker bei 6 063,23 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 6 051,97 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6 050,95 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 6 069,24 Einheiten.
S&P 500-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 0,358 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 13.01.2025, einen Stand von 5 836,22 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.11.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5 985,38 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.02.2024, wies der S&P 500 4 953,17 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 3,40 Prozent. Bei 6 128,18 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 5 773,31 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell MGM Resorts International (+ 13,67 Prozent auf 39,07 USD), Organon Company (+ 9,39 Prozent auf 16,08 USD), Caesars Entertainment (+ 7,13 Prozent auf 38,14 USD), Intel (+ 5,87 Prozent auf 23,80 USD) und GE HealthCare Technologies (+ 5,82 Prozent auf 90,90 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil West Pharmaceutical Services (-30,25 Prozent auf 224,78 USD), Hanesbrands (-23,73 Prozent auf 5,85 USD), Zoetis A (-9,20 Prozent auf 157,89 USD), Zebra Technologies (-6,02 Prozent auf 331,69 USD) und Super Micro Computer (-4,46 Prozent auf 37,91 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im S&P 500 weist die Intel-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 9 284 219 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 3,414 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
S&P 500-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Mit 1 200,00 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zebra Technologies Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Caesars Entertainmentmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| Caesars Entertainment | 19,84 | 1,69% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -70,00% |
|
| GE HealthCare Technologies | 66,56 | 1,54% |
|
| Hanesbrands Inc | 5,94 | 2,15% |
|
| Intel Corp. | 33,20 | 1,23% |
|
| MGM Resorts International | 28,43 | -1,16% |
|
| Organon & Company | 7,53 | 1,07% |
|
| Raymond James Financial Inc. | 162,44 | -1,60% |
|
| Super Micro Computer Inc | 41,98 | 0,65% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| West Pharmaceutical Services Inc. | 262,30 | 11,00% |
|
| Zebra Technologies Corp. | 269,40 | 4,66% |
|
| Zoetis Inc (A) | 126,02 | -0,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 791,69 | 0,79% |