Index-Bewegung 29.02.2024 22:35:22

S&P 500 aktuell: S&P 500 schlussendlich im Aufwind

S&P 500 aktuell: S&P 500 schlussendlich im Aufwind

Am Donnerstag notierte der S&P 500 via NYSE letztendlich 0,52 Prozent fester bei 5 096,27 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 42,693 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,419 Prozent auf 5 090,98 Punkte an der Kurstafel, nach 5 069,76 Punkten am Vortag.

Bei 5 061,89 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 104,99 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn legte der S&P 500 bereits um 0,064 Prozent zu. Am letzten Handelstag im Januar, dem 29.01.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 927,93 Punkten. Der S&P 500 notierte am letzten Handelstag im November, dem 29.11.2023, bei 4 550,58 Punkten. Der S&P 500 lag am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2023, bei 3 970,15 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 7,45 Prozent zu. Bei 5 111,06 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Hormel Foods (+ 14,56 Prozent auf 35,32 USD), FMC (+ 9,94 Prozent auf 56,39 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 9,06 Prozent auf 192,53 USD), Enphase Energy (+ 6,64 Prozent auf 127,01 USD) und Monster Beverage (+ 5,82 Prozent auf 59,10 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen First Republic Bank (-19,48 Prozent auf 0,06 USD), Xcel Energy (-8,64 Prozent auf 52,69 USD), SVB Financial Group (-5,88 Prozent auf 0,08 USD), Bath Body Works (-5,44 Prozent auf 45,70 USD) und Moderna (-5,38 Prozent auf 92,24 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im S&P 500 ist die Apple-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 68 716 446 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie hat im S&P 500 mit 2,796 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

S&P 500-Fundamentaldaten im Fokus

Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 155,84 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 111,54 -2,16% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Apple Inc. 227,45 -1,00% Apple Inc.
Bath & Body Works 36,07 -1,38% Bath & Body Works
Enphase Energy Inc 60,17 1,16% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,01 -54,55% First Republic Bank
FMC Corp. 53,60 -0,96% FMC Corp.
Hormel Foods Corp. 29,00 -0,17% Hormel Foods Corp.
Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.
Moderna Inc 38,38 -3,20% Moderna Inc
Monster Beverage Corp 46,94 -1,03% Monster Beverage Corp
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
TransDigm Group IncShs 1 303,00 1,13% TransDigm Group IncShs
Xcel Energy Inc. 64,39 0,72% Xcel Energy Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%