18.08.2016 16:24:40
|
ROUNDUP: US-Anwälte erweitern Sammelklage gegen Bosch im Abgas-Skandal
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der deutsche Zulieferer Bosch gerät wegen seiner umstrittenen Rolle im Abgas-Skandal des VW (Volkswagen vz)-Konzerns zunehmend unter Druck. Im US-Massenverfahren, in dem Bosch von Beginn an Mitbeklagter war, erheben die Klägeranwälte nun noch stärkere Vorwürfe gegen das Stuttgarter Unternehmen. Das geht aus erweiterten Klageschriften hervor, die am Dienstag beim zuständigen Gericht in San Francisco eingereicht wurden und der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag vorlagen. Zuvor hatte "Bild.de" darüber berichtet. Bosch wollte sich zu den Anschuldigungen zunächst nicht äußern.
In den bis zu 742 Seiten umfassenden Dokumenten, die Zivilklagen Hunderter geschädigter Dieselbesitzer und Autoverkäufer bündeln, wird Bosch eine "Schlüsselrolle" bei den Abgasmanipulationen von VW unterstellt. Der Zulieferer steht im Verdacht, den Wolfsburger Autobauer mit der Software versorgt zu haben, mit der die Werte zum Schadstoffausstoß Hunderttausender Dieselwagen in den USA gefälscht wurden.
VW hat den Betrug eingeräumt und sich mit den US-Klägern auf einen bis zu 15,3 Milliarden US-Dollar teuren Vergleich geeinigt. Bosch hat sich an diesem Kompromiss nicht beteiligt. Sollten die Stuttgarter keine außergerichtliche Einigung finden, könnte ihnen in den USA ein Prozess drohen. Die Klägeranwälte gehen davon aus, dass Bosch aktiv am VW-Betrug beteiligt war und halten es für ausgeschlossen, dass der Zulieferer keine Kenntnis davon hatte. Die Verwendung der Software für illegale Zwecke sei bei Bosch ein "offenes Geheimnis" gewesen.
"Zu laufenden Verfahren äußern wir uns grundsätzlich nicht", sagte ein Bosch-Sprecher. Beim Vorwurf der Abgasmanipulation hält sich das Unternehmen bedeckt und verweist dabei auf die noch laufenden internen Ermittlungen sowie Untersuchungen der Behörden in Deutschland und in den USA. Neben den US-Behörden hat auch die Stuttgarter Staatsanwaltschaft den Fall Bosch auf dem Tisch, sie ermittelt wegen Beihilfe zum Betrug gegen noch nicht bekannte Bosch-Mitarbeiter.
Dies dauere noch "einige Zeit", sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Donnerstag. Bosch hatte Komponenten für den Antriebsstrang und für die Abgasnachbehandlung geliefert, die Volkswagen (Volkswagen vz) zur Manipulation der Abgaswerte genutzt hatte. 2016 hatte Bosch 650 Millionen Euro Rückstellungen wegen rechtlicher Risiken neu in seine Bilanz eingestellt. Der Abgas-Skandal war im September 2015 ins Rollen gekommen, nachdem US-Umweltbehörden Vorwürfe gegen VW öffentlich gemacht hatten. Wenig später geriet auch Bosch in den Verdacht, als Zulieferer beteiligt gewesen zu sein./hbr/wdw/DP/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17:59 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17:59 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Frankfurt: So steht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
15:59 |
XETRA-Handel: LUS-DAX bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
12:28 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
10:06 |
DAX 40-Titel Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel hätte eine Investition in Volkswagen (VW) vz von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
09:29 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Dienstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 104,80 | 3,56% |
|