Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
20.01.2018 15:19:41
|
ROUNDUP/Umwelthilfe verklagt Städte: VW-Schummel-Diesel stilllegen
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Deutsche Umwelthilfe hat die Stadt Düsseldorf und neun weitere Städte nach dem Diesel-Abgasskandal verklagt, darunter auch die Hauptstadt Berlin. An diesem Mittwoch wird am Düsseldorfer Verwaltungsgericht über die erste der zehn Klagen verhandelt (Az.: 6 K 12341/17). Die Umweltschützer hatten die Kfz-Zulassungsstellen aufgefordert, den Autos mit Abgas-Schummel-Software den Betrieb auf öffentlichen Straßen zu verbieten.
Wegen der illegalen Software sei die Betriebserlaubnis für Autos mit dem VW (Volkswagen (VW) vz)-Motor des Typs EA 189 EU5 erloschen. Die Kfz-Zulassungsbehörden müssten die Betriebserlaubnis für die Wagen entziehen und sie stilllegen, argumentieren die Umweltschützer. Dem waren die Zulassungsstellen nicht gefolgt - daher die Klage.
Weitere beklagte Städte sind Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mainz, München, Stuttgart und Wiesbaden. "Wir möchten mit diesen Klagen erreichen, dass die Luftqualität in diesen Städten nicht weiter durch den Betrieb der Betrugs-Diesel aus dem Volkswagen-Konzern (Volkswagen (VW) vz) belastet wird", hatte Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH, die Klagen begründet.
Dass der Konzern eine neue Version der Software angeboten hat, ist aus Sicht der Umwelthilfe irrelevant. Erstens sei unklar, ob das Software-Update die Rechtmäßigkeit des Betriebs wieder herstelle. Zweitens hätten zahlreiche Wagenhalter auf das überarbeitete Programm verzichtet.
Derzeit wären in Düsseldorf rund 600 Autos vom geforderten Entzug der Zulassung betroffen, teilte die Stadt mit, die zugleich auf das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verweist. Stilllegungen von Fahrzeugen erfolgten auf Hinweis des Bundesamtes.
"Das sehen wir anders", sagte Prof. Remo Klinger, der die Umwelthilfe als Anwalt vor Gericht vertritt. Das KBA genehmige nur Fahrzeugtypen. Die illegalen Abschalt-Einrichtungen seien aber nicht Gegenstand des genehmigten Typs. Somit seien die Zulassungsstellen in der Pflicht, weil die Autos nicht dem genehmigten Typ entsprächen.
"Warum Fahrzeuge mit unzureichenden Abgassystemen immer noch durch die Städte fahren, erschließt sich uns nicht", sagte Klinger. "Bei unzureichenden Bremsen hätte es längst einen Rückruf gegeben. Es stinkt alles zum Himmel und führt dazu, dass die Luft so dreckig ist."/fc/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
10:01 |
VW-Managerin Hauke Stars über Künstliche Intelligenz: »Unser industrieller Kern ist stärker als der des Silicon Valley« (Spiegel Online) | |
09:29 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Volkswagen (VW) vz stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.04.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
14.04.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
14.04.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 70,68 | 1,55% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,51 | 1,61% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,68 | 1,68% |
|