Kontron Aktie
WKN DE: A0X9EJ / ISIN: AT0000A0E9W5
18.12.2024 11:48:38
|
ROUNDUP: Kontron erhält Millionenauftrag im Bereich Sicherheitstechnologie
LINZ/AUGSBURG (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Kontron hat sich erneut einen Großauftrag aus dem Verteidigungs- und Sicherheitssektor gesichert. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung von hochleistungsfähigen VPX Computing und Kommunikations-Recheneinheiten für mobile und stationäre Überwachungsapplikationen, wie Kontron am Mittwoch im österreichischen Linz mitteilte. Bei dem Kunden handele es sich um ein "führendes europäisches Unternehmen aus den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Luftfahrttechnologie". Das Geschäft habe ein Volumen von rund 165 Millionen Euro. An der Börse kam die Nachrichten gut an.
Die im Kleinwertesegment SDAX notierte Kontron-Aktie legte um zeitweise rund neun Prozent zu und setzte ihre Erholung damit fort. Innerhalb von drei Monaten hat das Papier um fast 24 Prozent an Wert gewonnen. Allerdings steht seit dem Jahreswechsel noch ein Kursminus von neun Prozent zu Buche. Ein Händler betonte die Bedeutung des Sektors, aus dem die Aufträge kamen.
Der Kunde sei auf die Entwicklung modernster Sensortechnologien für militärische, zivile und kommerzielle Anwendungen spezialisiert, teilte der Technologiekonzern weiter mit. Die Systemlösung von Kontron sollen zur Unterstützung von Überwachungstechnologie eingesetzt werden.
Das Volumen des Auftrags ist für den Konzern signifikant: Es beläuft sich auf rund 8 Prozent des Auftragsbestands von Ende September von knapp 2,1 Milliarden Euro. Kontron-Chef Hannes Niederhauser sprach von einem "Meilenstein".
Mit dem Auftrag stärke Kontron seine Position als führender Anbieter im Bereich Verteidigungstechnologien, hieß es weiter. Kontron arbeitet nach eigenen Angaben in diesem Bereich ausschließlich mit NATO-Staaten zusammen. Erst vor kurzem hatte der Technologiekonzern einen Auftrag aus dem US-Verteidigungssektor erhalten.
Kontron hat sich darauf spezialisiert, Maschinen mit dem Internet zu verbinden. Kontrons Geräte und Software finden sich in Flugzeugen ebenso wie in Zügen, Röntgenapparaten oder der Chipfertigung. Auch in den intelligenten Stromzählern, die jetzt überall eingebaut werden müssen, steckt das Know-how des Unternehmens.
Größter Anteilseigner ist mit 27,5 Prozent Ennoconn. Die taiwanesische Firma wiederum ist mehrheitlich im Besitz von Foxconn, dem größten Elektronikproduzenten weltweit. Foxconn baut unter anderem das iPhone von Apple zusammen./mne/lew/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Kontronmehr Nachrichten
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX zum Ende des Freitagshandels freundlich (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: TecDAX präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX verbucht am Freitagmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
EQS-PVR: Kontron AG: Veröffentlichung gemäß § 135 Abs. 2 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
03.10.25 |
EQS-PVR: Kontron AG: Release according to Article 135, Section 2 BörseG with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
01.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) |
Analysen zu Kontronmehr Analysen
17.09.25 | Kontron kaufen | Erste Group Bank | |
06.08.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
06.08.25 | Kontron Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.07.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
19.06.25 | Kontron Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Kontron | 26,30 | -2,23% |
|