29.03.2019 10:59:42
|
ROUNDUP: Gewinnrückgang bei H&M nicht so stark wie befürchtet - Aktie spring an
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Der Modehändler H&M (HennesMauritz AB (HM, H&M)) hat im ersten Quartal weniger verdient als ein Jahr zuvor. Grund waren unter anderem millionenschwere Kosten für den Austausch der Onlineplattform in Deutschland. Dennoch übertrafen die Schweden die Erwartungen von Investoren deutlich. die hatten sich im Vorfeld Sorgen um die Profitabilität gemacht. Die Aktie sprang daher am Freitagvormittag zeitweise um 15 Prozent nach oben.
Der Gewinn vor Steuern sank im Ende Februar abgelaufenen Quartal von 1,26 Milliarden auf 1,04 Milliarden schwedische Kronen (rund 99,8 Mio Euro), wie das Unternehmen am Freitag in Stockholm mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Analysten hatten hingegen mit lediglich rund 678 Millionen Kronen gerechnet. Neben der Systemumstellung in Deutschland belasteten dabei auch Kosten für neue Logistiksysteme.
Nach Steuern sank der Gewinn von 1,4 Milliarden auf 803 Millionen Kronen. Allerdings hatte Hennes & Mauritz (H&M) im vergangenen Jahr auch von der US-Steuerreform profitiert. Die Onlineumstellung in Deutschland nagte auch am Umsatzwachstum. Wie bereits bekannt, stiegen die Erlöse um 10 Prozent auf 51 Milliarden Kronen. Dabei profitierte das Unternehmen auch von der Schwäche der schwedischen Währung. Währungsbereinigt betrug das Plus lediglich 4 Prozent.
Der Modekonzern hatte Kunden während des Weihnachtsgeschäfts mit Rabatten gelockt, um seine Lagerbestände zu reduzieren. Daraufhin waren bei Investoren sorgen aufgekommen, dass die Profitabilität unter den Preissenkungen gelitten haben könnte.
Die Schweden befinden sich derzeit im Umbruch. H&M reagierte relativ spät auf die Konkurrenz von Online-Händlern oder billigeren Anbietern wie Primark und hatte deshalb im vergangenen Jahr besonders mit hohen Lagerbeständen zu kämpfen. Konzernchef Karl-Johan Persson will das Unternehmen daher stärker auf den Onlinehandel ausrichten, die Lieferketten verbessern und so auf den Wachstumspfad zurückkehren./nas/men/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)mehr Nachrichten
29.01.25 |
Ausblick: H&M legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
15.01.25 |
Erste Schätzungen: Hennes Mauritz (H M, H&M) stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
26.11.24 |
ANALYSE-FLASH: RBC senkt H&M auf 'Sector Perform' und Ziel auf 165 Kronen (dpa-AFX) | |
26.09.24 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research belässt H&M auf 'Buy' - Ziel 200 Kronen (dpa-AFX) | |
26.09.24 |
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt H&M auf 'Sell' - Ziel 150 Kronen (dpa-AFX) | |
25.09.24 |
Ausblick: Hennes Mauritz (H M, H&M) mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
11.09.24 |
Erste Schätzungen: Hennes Mauritz (H M, H&M) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
15.08.24 |
Modehersteller wollen weiter in Bangladesch produzieren (dpa-AFX) |
Analysen zu Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)mehr Analysen
12.02.25 | Hennes & Mauritz AB Hold | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Hennes & Mauritz AB Underperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Hennes & Mauritz AB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Hennes & Mauritz AB Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Hennes & Mauritz AB Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) | 13,39 | 1,48% |
|