23.03.2016 21:13:39

ROUNDUP: Drillisch steigert Umsatz dank Zukäufen kräftig - Sprecherwechsel

MAINTAL (dpa-AFX) - Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat im abgelaufenen Jahr vor allem dank seiner Zukäufe einen großen Sprung gemacht. Der Umsatz des im TecDAX notierten Konzerns legte mit 629,5 Millionen Euro auf mehr als das Doppelte zu, wie Drillisch am Mittwochabend mitteilte. Die Erlöse mit Mobilfunkdienstleistungen kletterten um gut die Hälfte auf 433,7 Millionen Euro.

Drillisch hatte sich mit den Zukäufen der ehemaligen Telefonica-Deutschland-Tochter Yourfone sowie des Händlers The Phone House auch ein Standbein auf den Einkaufsstraßen zugelegt. Die Zahl der Mobilfunk-Teilnehmer wuchs auf Jahressicht um ein knappes Drittel auf 2,68 Millionen. Hier konzentriert sich der Anbieter ohne eigenes Mobilfunknetz weiter auf Kunden mit Inklusiv-Paketen von Sprachminuten, mobilem Internet und SMS.

Wie das Unternehmen mit den Marken Yourfone und Smartmobil bereits Mitte Dezember angedeutet hatte, stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich weniger stark als der Umsatz um ein knappes Viertel auf 105,6 Millionen Euro. Die Dividende soll von 1,70 Euro je Aktie auf 1,75 Euro steigen - womit Drillisch erneut mehr ausschütten würde, als unterm Strich verdient wurde.

Das Unternehmen investiert derzeit stark in den Aufbau des Ladennetzes und in die Bekanntheit von Online- wie Offline-Marken. Drillisch hat mit Telefonica Deutschland ein Abkommen zur Netzmiete geschlossen, in den kommenden Jahren wollen die Hessen schrittweise bis zu 20 Prozent der Kapazitäten des fusionierten Mobilfunknetzes der Münchener nutzen - mit Option auf weitere 10 Prozent. Dazu braucht Drillisch Kunden. Zudem kooperiert Drillisch mit dem Kabelnetzanbieter Tele Columbus beim Verkauf von Bündelprodukten aus Fernsehen und Mobilfunk.

Für das laufende Jahr bestätigte Drillisch die Prognose, ein Ebitda zwischen 115 und 120 Millionen Euro einfahren zu wollen. Die Dividende soll auch für 2016 weiter mindestens 1,70 Euro betragen.

Zum 1. Juli wird es zudem einen Wechsel an der Unternehmensspitze geben. Der Sprecher des Vorstandes, Paschalis Choulidis, lege sein Amt aus persönlichen Gründen zum 30. Juni nieder, teilte das Unternehmen in einer zweiten Mitteilung mit. Zum Nachfolger habe der Aufsichtsrat Vlasios Choulidis bestimmt. Paschalis Choulidis werde aber weiter im Aufsichtsrat tätig sein.

Die Nachrichten kamen bei Anlegern insgesamt gut an. Im nachbörslichen Handel bei Lang & Schwarz legte der Kurs der Drillisch-Aktie um fast vier Prozent zu./men/he/he

Analysen zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)mehr Analysen

14.02.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
14.02.25 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
14.02.25 1&1 Underperform Bernstein Research
14.02.25 1&1 Buy UBS AG
10.02.25 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,34 1,65% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)