11.09.2020 20:07:50
|
ROUNDUP: Deutsche Börse und Euronext im Bieterrennen um Borsa Italiana
AMSTERDAM/FRANKFURT/MAILAND (dpa-AFX) - Der europäische Börsenbetreiber Euronext (Euronext NV) und die Deutsche Börse liefern sich wie erwartet ein Bieterrennen um die italienische LSE(London Stock Exchange (LSE))-Tochter Borsa Italiana. Die Deutsche Börse bestätigte am Freitagabend, dass sie ein Gebot für die Borsa Italiana abgegeben hat. Als globales Unternehmen biete die Deutsche Börse einen hohen Wert für das zukünftige Wachstum und die Entwicklung einer autonomen Borsa Italiana Group, hieß es in einem knappen Statement des Dax (DAX 30)-Konzerns.
Bereits am Freitagmorgen war bekannt geworden, dass der europäische Börsenbetreiber Euronext und die mehrheitlich staatliche italienische Bank Cassa Depositi e Prestiti (CDP) der Londoner Börse wie erwartet ein Angebot für deren italienische Tochter Borsa Italiana machen wollen. Das hatte die CDP in Rom mitgeteilt. Weitere Angaben wie etwa zum Angebotspreis machte das Kreditinstitut zunächst nicht. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte zuletzt unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet, dass das mögliche Gebot der Euronext 3,5 bis 4 Milliarden Euro betragen dürfte.
Ende Juli hatte die London Stock Exchange (London Stock Exchange (LSE)) (LSE) angekündigt, dass im Zusammenhang mit der Prüfung der Refinitiv-Übernahme durch die Europäische Kommission Gespräche über den Verkauf der Plattform MTS oder des italienischen Börsenbetreibers im Ganzen begonnen wurden. Dies müsse aber nicht heißen, dass es auch zu einer Transaktion komme, hieß es damals.
Die Deutsche Börse will grundsätzlich vor allem aus eigener Kraft wachsen, setzt jedoch auch auf Übernahmen. Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer will laut früheren Angaben aber vor allem das Geschäft außerhalb des Aktiensegments wie etwa den Devisenhandel ausbauen, um die Abhängigkeit von den Schwankungen im Aktiengeschäft zu verringern. Als möglicher weiterer Interessent für die Borsa Italiana wird auch die Schweizer Börse Six Swiss Exchange gehandelt./jha/ag
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu London Stock Exchange (LSE)mehr Nachrichten
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So steht der STOXX 50 am Montagmittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
FTSE 100-Wert London Stock Exchange (LSE)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein London Stock Exchange (LSE)-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Zum Ende des Mittwochshandels Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Zuversicht in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Aufschläge in Europa: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu London Stock Exchange (LSE)mehr Analysen
23.01.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG | |
22.01.25 | London Stock Exchange Hold | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | London Stock Exchange Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.01.25 | London Stock Exchange Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.01.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 238,10 | -0,92% | |
Euronext NV | 112,10 | -0,44% | |
London Stock Exchange (LSE) | 143,12 | 0,99% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% |