15.03.2010 15:54:19
|
ROUNDUP: Deutsche Bank schließt Oppenheim-Übernahme ab
"In den kommenden Wochen wird die strategische Neuausrichtung von Sal. Oppenheim weiter vorangetrieben", erklärte die Deutsche Bank. "Dabei sollen die Vermögensverwaltungsaktivitäten des Bankhauses eigenständig unter der etablierten Marke der traditionsreichen Privatbank ausgebaut werden und der Privatbank-Charakter erhalten bleiben." Zum Jahresende 2009 betreute die Sal. Oppenheim Gruppe Vermögen von insgesamt 137 Milliarden Euro.
FEHLSPEKULATION
Die 221 Jahre alte Privatbank Sal. Oppenheim hatte sich im vergangenen Jahr kräftig verspekuliert, unter anderem beim inzwischen insolventen Handelskonzern Arcandor. Die Eigentümerfamilien mussten daraufhin mehrfach frisches Geld nachschießen. Schließlich half auch die Deutsche Bank im August mit einem 300-Millionen-Euro-Kredit aus und vereinbarte letztlich die Übernahme der Kölner Privatbank. Ursprünglich hatte die Deutsche Bank 1,3 Milliarden Euro für die Übernahme der Privatbank sowie verwandter Gesellschaften geboten.
Der Branchenprimus hatte stets betont, es gehe ihm um die vermögenden Privatkunden, Interesse am Investmentbanking von Sal. Oppenheim bestehe nicht. Teile dieser Sparte hatte zum Jahreswechsel die australische Großbank Macquarie übernommen. Für den Rest wurde kein Käufer gefunden. Sal. Oppenheim teilte daraufhin Anfang März mit, den Rest der Sparte mit etwa 200 Mitarbeitern abzuwickeln.
NEUE VORSTÄNDE
Das Management der Kölner Privatbank will die Deutsche Bank stärken: Neben Wilhelm von Haller als Vorstandschef und François Pauly sowie Wolfgang Leoni (LEONI) gehören ab sofort Jürgen Dobritzsch (Finanzvorstand) und Jürgen Fiedler (Risikovorstand) zur Führungsspitze. Beide arbeiteten in leitenden Funktionen bei der Deutschen Bank. Aufsichtsratschef soll Pierre de Weck werden, der Leiter des Private Wealth Management der Deutschen Bank./jb/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Deutsche Bank-Aktie legt zu: Neue Co-Leiterin für die Investmentbank (Dow Jones) | |
18.02.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
ARCANDOR AG i.I. | 0,01 | 22,22% |
|
Deutsche Bank AG | 20,02 | 2,19% |
|