19.11.2013 22:28:33
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow erneut kaum verändert
Angesichts des hohen Kursniveaus sowie wegen der in dieser Woche erwarteten US-Konjunkturdaten blieben Anleger eher vorsichtig, hieß es aus dem Markt. Die Unsicherheit über Zeitpunkt und Umfang einer möglichen Straffung der bislang sehr lockeren US-Geldpolitik sorge zudem für Schwankungen. Aufschluss über die weitere geldpolitische Richtung könnten die anstehenden Entscheidungen der US-Notenbank geben. Der scheidende Chef der US-Notenbank, Ben Bernanke, wird noch an diesem Dienstag eine Rede halten, auf die wieder mit Spannung gewartet wird.
Am Mittwoch werden dann die Einzelhandelsumsätze, die Verbraucherpreise, die Verkäufe bestehender Häuser sowie die Lagerbestände veröffentlicht. Zudem steht die Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung an.
HOME DEPOT IM DOW NACH ZAHLEN GEFRAGT
Im Dow standen die Aktien von Home Depot
Die Microsoft-Papiere (Microsoft) verloren 0,49 Prozent. Der Verkauf der traditionsreichen Mobiltelefon-Sparte von Nokia an den US-Softwarekonzern wurde von den Aktionären des finnischen Handyherstellers gebilligt. Der Verkauf der Geräte-Sparte für 3,79 Milliarden Euro war Anfang September vereinbart worden. Zudem zahlt der Windows-Konzern 1,65 Milliarden Dollar für Patente.
BEST BUY BRECHEN EIN - HORIZON PHARMA MIT KURSSPRUNG
Nach ernüchternden Aussagen zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft büßten die Aktien von Best Buy am Ende des S&P 500 knapp elf Prozent ein. Sie verloren damit an einem einzigen Tag so kräftig wie seit Mitte Dezember 2012 nicht mehr. Der weltgrößte Einzelhändler für Unterhaltungselektronik hatte ebenfalls seinen Bericht für das abgelaufene Quartal veröffentlicht und zudem mitgeteilt, dass er im weihnachtlichen Preiskampf mit seinen Wettbewerbern mithalten werde, dies aber auf Kosten der Profitabilität im vierten Quartal gehen werde.
Horizon Pharma teilte mit, die Rechte zum Vertrieb eines Arthritis-Medikaments von Astrazeneca in den USA erwerben zu wollen, unter anderem gegen eine Vorauszahlung von 35 Millionen Dollar. Die Horizon-Aktien sprangen daraufhin um rund 36 Prozent hoch./ck/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Best Buy Co. Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Best Buy Co. Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Best Buy Co. Inc. | 82,01 | -0,64% |
|
Home Depot Inc., The | 393,85 | -1,12% |
|
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% |
|
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,67 | 1,35% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |