Dow Jones
15.08.2016 16:39:41
|
ROUNDUP/Aktien New York: Rekordhöhen auf breiter Front
NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten vier US-Aktienindizes haben am Montag allesamt Rekordhöhen erreicht. Angesichts eines zunehmenden Optimismus, dass die Leitzinsen in den Vereinigten Staaten vorerst nicht weiter angehoben werden dürften sowie steigender Ölpreise sei die Grundstimmung sehr positiv, hieß es.
Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) sprang im frühen Handel mit plus 0,45 Prozent auf 18 659,81 Punkte und damit auf den bisher höchsten Stand seiner Geschichte. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) tat es ihm gleich und rückte um 0,36 Prozent auf 2191,92 Punkte vor. Auch die Nasdaq-Indizes erreichten Rekordhochs. Der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 etwa gewann 0,48 Prozent auf 4830,25 Zähler.
Am Ölmarkt wird auf eine baldige Drosselung der Förderungsmenge der Opec-Staaten spekuliert, was den Preis für ein Fass der Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) am Montag zeitweise über 45 US-Dollar trieb.
Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX, geht zudem davon aus, dass die in dieser Woche anstehenden Konjunktur- und Inflationsdaten aus der weltweit größten Volkswirtschaft die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank noch in diesem Jahr weiter reduzieren werden. Dazu passte die Statistik zur Lage der Industrie im US-Bundesstaat New York. Der Empire-State-Index war in den negativen Bereich gefallen und signalisiert damit eine schrumpfende Produktion. Analysten hatten dagegen eine Verbesserung der Produktion erwartet. Der Indikator zeigte sich zuletzt allerdings sehr schwankungsanfällig.
Aus Unternehmenssicht waren fundamentale Nachrichten Mangelware. Im Dow nahmen die Aktien des Chipherstellers Intel mit einem einprozentigen Plus die Index-Spitze ein, gefolgt von den Aktien des im Telekombereich aktiven IT-Unternehmens Cisco Systems sowie denen des Flugzeugherstellers Boeing, die jeweils knapp darunter notierten. Wal-Mart gaben vor den am Donnerstag erwarteten Quartalszahlen des Handelskonzerns um 0,30 Prozent nach.
Im Anlegerfokus standen aber vor allem Übernahme-Themen: So will sich im Immobiliensektor die Mid-America Apartment Communities den Immobilienfonds Post Properties für rund 3,9 Milliarden US-Dollar einverleiben. Während die Papiere von Post Properties daraufhin um knapp 9 Prozent nach oben schnellten, gaben die Mid-America-Aktien um etwas mehr als 5 Prozent nach.
Zudem teilte das Wassertechnologie-Unternehmen Xylem mit, Sensus USA, einen Anbieter von hochentwickelter Messtechnologie für Versorger, für insgesamt rund 1,7 Milliarden Dollar in bar kaufen zu wollen. Die Anteilsscheine von Xylem reagierten auf diese Nachricht mit einem Plus von etwas mehr als 3 Prozent./ck/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% |