24.02.2014 17:34:35

ROUNDUP/Aktien New York: Rekordhoch bei S&P-500-Index

    NEW YORK (dpa-AFX) - Anhaltend gute Stimmung und ein optimistischerer Blick auf die Konjunkturentwicklung haben die US-Börsen am Montag beflügelt. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) stieg um 0,95 Prozent auf 1853,67 Punkte und erreichte damit ein Rekordhoch. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) gewann 0,89 Prozent auf 16 246,54 Punkte. Auch die technologielastige Nasdaq-Börse zeigte sich fester: Der Auswahlindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100) kletterte mit einem Plus von 0,90 Prozent auf 3695,62 Punkte auf den höchsten Stand seit September 2000.

    Vor allem die teils kräftigen Kursgewinne bei Aktien aus dem Energie- und Gesundheitssektor hielten die Stimmung an den Börsen hoch, sagten Händler. Zwar würden keine marktbewegenden Konjunkturdaten erwartet, dennoch setzten immer mehr Anleger auf eine robuste wirtschaftliche Entwicklung. Das werde von einer steigenden Zahl der Investoren schwerer gewichtet als die Sorge um den eingeschlagenen geldpolitischen Bremskurs der US-Notenbank. Anleger wetteten entsprechend mehr und mehr darauf, dass die US-Wirtschaft den Kürzungen der Fed-Anleihenkäufe standhalten könne.

    Papiere aus dem Gesundheitssektor reagierten mit kräftigen Kursgewinnen auf die von der US-Regierung vorgeschlagenen Kürzungen von Leistungen der staatlichen Krankenversicherung (Medicare). Börsianer hatten zunächst mit einer Belastung für den Sektor gerechnet und die Aktien waren vorbörslich eher unter Druck geraten, dann wurden die Einschnitte aber als weniger scharf als zuvor befürchtet. Das habe auch das Versicherungsunternehmen Humana bestätigt, deren Aktie mit plus 7,46 Prozent auf 110,49 US-Dollar an der Spitze des S&P 500 stand. UnitedHealth (UnitedHealth Group) verteuerten sich als bester Wert im Dow-Jones-Leitindex um 2,91 Prozent.

    ExxonMobil-Aktien (Exxon Mobil) waren mit plus 1,87 Prozent zweitbester Dow-Wert. Die Energiewerte stellten mit plus zwei Prozent auch den besten Sektor im S&P-500-Index. Die Anteilsscheine von Chesapeake Energy legten um 2,94 Prozent zu. Der zweitgrößte US-Erdgasförderer hatte signalisiert, sein Öldienstleistungsgeschäft abzuspalten.

    Im Fokus stehen auch die Aktien von Netflix und Comcast . Beide Unternehmen gaben eine mehrjährige Zusammenarbeit bekannt. Demnach können Kunden des Kabelnetzbetreibers Comcast künftig direkt auf die Videos des Streamingportals Netflix zugreifen. Einem Pressebericht zufolge zahlt Netflix dafür jährlich mehrere Millionen US-Dollar an Comcast. Der Deal wurde positiv aufgenommen: Netflix-Aktien gewannen 2,54 Prozent und Comcast-Titel 1,23 Prozent./fat/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Chesapeake Energy Corp.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Chesapeake Energy Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 105,64 1,42% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Humana Inc. 266,00 -4,59% Humana Inc.
UnitedHealth Inc. 510,20 0,12% UnitedHealth Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 025,99 -0,95%