25.04.2016 18:17:40

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Leichte Kursverluste - Ifo-Index fällt etwas

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart weiter nachgegeben. Eingetrübte Konjunkturaussichten und eine fade verlaufende Berichtssaison in den USA veranlasst einige Investoren dazu weiter Kasse zu machen, sagte Aktienhändler Andreas Lipkow vom Berliner Vermögensverwalter Kliegel & Hafner. Anleger sind laut Stimmungsforscher Manfred Hübner von Sentix derzeit verhältnismäßig zurückhaltend.

Der DAX schloss 0,76 Prozent tiefer bei 10 294,35 Punkten. Der deutsche Leitindex setzte damit seine schwächere Tendenz von Ende vergangener Woche fort. Seit Beginn der aktuellen Erholungsbewegung am 8. April bleibt für das Dax-Barometer aber ein sattes Plus von 8 Prozent. Der MDAX der mittelgroßen Werte verlor am Montag 0,15 Prozent auf 20 351,41 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDAX behauptete dagegen ein Plus von 0,03 Prozent auf 1645,67 Punkte.

IFO-GESCHÄFTSKLIMA ETWAS EINGETRÜBT

Überraschend hatte sich die Stimmung der deutschen Unternehmen im April eingetrübt, wie aus dem am Montag veröffentlichten leicht rückläufigen Ifo-Geschäftsklima hervorgeht. "Das deutsche Unternehmerlager zeigt sich noch immer verunsichert", schrieb Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Der Stachel der Finanzmarktturbulenzen zu Jahresbeginn sitze noch tief.

Zudem zeigten sich die Ölpreise schwächer. Börsianer schauen derzeit mit Argusaugen auf die Entwicklung der Ölnotierungen. Sie werden als Konjunkturindikator gesehen. Zudem schüren fallende Ölpreise Sorgen um die Staatshaushalte der Förderländer und auch um die Finanzlage der Förderfirmen.

DEUTSCHE BANK GRÖSSTER VERLIERER IM DAX

Tagesverlierer im Dax waren die Aktien der Deutschen Bank (Deutsche Bank) mit einem Minus von 4,32 Prozent. Händlern zufolge ziehen sich einige Anleger nach der steilen Kurserholung der vergangenen Tage wieder zurück. Der Freispruch für fünf Top-Banker des Hauses habe die dagegen Kurse nicht bewegt. Bester Wert im Leitindex waren Fresenius-Papiere (Fresenius SECo) mit plus 0,69 Prozent.

Derweil kommt die Berichtssaison auch in Deutschland weiter auf Touren: So hatte die Bayer-Tochter Covestro dank niedrigerer Rohstoffkosten und einer robusten Nachfrage ihre Profitabilität im ersten Quartal kräftig gesteigert. Die Aktien sprang am Morgen auf ein Rekordhoch, dann setzten aber auch hier Gewinnmitnahmen ein. Zuletzt stand ein Minus von 3,61 Prozent. Bayer selbst rückte auch in den Blick. Der Pharmakonzern erhielt für seinen wichtigen Umsatzträger Xarelto in den USA einen längeren Patentschutz. Die Aktien reagierten allerdings kaum auf die Nachricht.

KLEINER RÜCKSCHLAG AN BÖRSEN IN EUROPA

Auch in Europa und an der Wall Street dominierten die Minuszeichen. Der Leitindex der Eurozone, der EuroSTOXX 50, sank um 0,75 Prozent auf 3117,62 Punkte. Der Pariser Cac-40-Index und auch der Londoner Leitindex FTSE 100 starteten mit leichten Kursverlusten in die Woche. Der Dow Jones in New York notierte zum europäischen Handelsschluss rund 0,6 Prozent tiefer.

Am Rentenmarkt blieb die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere bei 0,11 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,07 Prozent auf 142,06 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,30 Prozent auf 162,10 Punkte. Der Euro trat auf der Stelle. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1264 (Freitag: 1,1263) US-Dollar. Der Dollar kostete 0,8878 (0,8879) Euro./fat/he

--- Von Frederik Altmann, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%
Dow Jones 44 546,08 -0,37%
FTSE 100 8 732,46 -0,37%