04.11.2013 18:10:42
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabilisiert sich über 9.000 Punkten
Marktteilnehmer begründeten die leichte Aufwärtsbewegung mit starken Konjunkturdaten aus China sowie mit Hoffnungen auf eine weitere geldpolitische Lockerung der Europäischen Zentralbank (EZB) in dieser Woche. "Nach den niedrigen Inflationszahlen der Vorwoche könnte diese Erwartungshaltung zusätzlichen Antrieb verleihen. Im Umkehrschluss birgt letzteres allerdings auch entsprechendes Enttäuschungspotenzial, falls Draghi & Co an diesem Donnerstag nicht an der Zinsschraube drehen sollten", kommentierte Marktstratege Gregor Kuhn vom Broker IG.
RALLY BEI K+S - DEUTSCHE BANK AM DAX-ENDE
Die Aktie von K+S kletterte dank positiver Analystenstudien mit plus 9,27 Prozent an die Dax-Spitze. Die Vorzüge von Volkswagen (Volkswagen vz) (VW) wurden nach Autoverkaufszahlen aus den USA ebenfalls favorisiert. Sie erreichten ein Rekordhoch und gewannen 1,88 Prozent. Am Dax-Ende standen Deutsche Bank mit minus 1,21 Prozent. Die Aktie der Commerzbank fiel um 0,48 Prozent.
Im MDax rutschten Stada (STADA Arzneimittel)-Papiere nach einem negativen Analystenkommentar um 5,24 Prozent ab. Tagessieger im Index mittelgroßer Werte waren die Titel von Fuchs Petrolub (FUCHS PETROLUB SE Vz) mit plus 5,79 Prozent. Sie profitierten von einem unerwartet guten Quartalsbericht.
ACHTERBAHNFAHRT BEI SMA SOLAR
Im TecDax setzten Evotec-Aktien ihre Aufwärtsbewegung fort. Die Anteile an dem Biotechunternehmen standen mit einem Gewinn von mehr als sechs Prozent an der Indexspitze und so hoch wie seit März 2006 nicht mehr. Papiere von SMA Solar (SMA Solar Technology) steckten einen kurzzeitigen Rutsch um fast zehn Prozent weg und schlossen knapp drei Prozent höher. Fundamental unterstützt wurde die Gegenbewegung von einem optimistischen Ausblick des Solarunternehmens auf 2014.
Auch die anderen wichtigen Börsen in Europa präsentierten sich etwas fester. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss 0,30 Prozent höher bei 3.061,18 Punkten. Der Leitindex in Paris gewann 0,36 Prozent, jener in London stieg um 0,43 Prozent. In den USA lag der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum europäischen Handelsende rund 0,1 Prozent unter dem Schlusskurs vom Freitag.
EURO STABIL
Am deutschen Rentenmarkt stieg die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 1,36 (Freitag: 1,35) Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,04 Prozent auf 134,21 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,16 Prozent auf 141,97 Punkte. Der Eurokurs veränderte sich kaum. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3506 (1,3505) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7404 (0,7405) Euro./edh/he
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu STADAmehr Nachrichten
Analysen zu STADAmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,57 | 1,37% |
|
Deutsche Bank AG | 19,22 | 0,66% |
|
EVOTEC SE | 8,75 | -0,40% |
|
K+S AG | 12,43 | 0,73% |
|
SMA Solar AG | 15,44 | 8,35% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|