09.04.2015 18:17:44

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nimmt erneut Kurs auf Rekordhoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gestützt von positiven Konjunkturdaten hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag wieder deutlich zugelegt. Die hiesigen Unternehmen hatten im Februar ihre Produktion etwas stärker als erwartet ausgeweitet. Marktbeobachter sahen zudem in dem zum Dollar erneut nachgebenden Euro einen Grund für den erfreulichen Börsentag. Der DAX ging mit einem Plus von 1,08 Prozent auf 12 166,44 Punkte über die Ziellinie. Dies war zugleich das Tageshoch. Bis zu seinem bisherigen Rekord von Mitte März fehlen dem Leitindex damit nur etwas mehr als 50 Punkte.

Der MDAX stieg bei einem Aufschlag von 1,39 Prozent auf einen Rekordschluss von 21 367,77 Punkten. Für den Technologiewerteindex TecDAX ging es um 1,38 Prozent auf 1647,82 Punkte nach oben.

AUTOWERTE GRÖSSTE GEWINNER

An Aktien führe mangels Anlage-Alternativen nach wie vor kein Weg vorbei, sagte Jens Klatt von DailyFX. Dem Analysten zufolge steht die Ampel beim Dax auf grün und einem Rekordhoch in naher Zukunft kaum etwas im Weg - auch weil aus Griechenland zumindest kurzfristig keine negativen Schlagzeilen zu erwarten seien. Das von der Pleite bedrohte Land hat an diesem Donnerstag fristgemäß einen Kredit von rund 450 Millionen Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zurückgezahlt.

Die am Vortag arg gebeutelten Autowerte verzeichneten am Donnerstag die größten Gewinne. BMW verteuerten sich an der Dax-Spitze um 2,60 Prozent, Continental gewannen mit plus 2,59 Prozent fast genauso viel.

STADA SEHR FEST - ÜBERNAHMEFANTASIEN

Im MDax zählten die Aktien von Stada (STADA Arzneimittel) dank Übernahmefantasien mit plus 2,91 Prozent zu den attraktivsten Werten. Die Pharmabranche bleibt unter Konsolidierungsdruck: Der US-Konzern Mylan will den irischen Konkurrenten Perrigo für 28,9 Milliarden US-Dollar kaufen. Die geplante Transaktion dürfte auch der Stada-Aktie Leben einhauchen, kommentierte ein Analyst. Die Papiere des Autozulieferers und Rüstungskonzerns Rheinmetall legten als bester MDax-Wert um 4,12 Prozent zu.

Bei der Aktie des Kassen- und Bankautomatenherstellers Wincor Nixdorf nahmen die Anleger nach dem starken Vortagesplus nun Gewinne mit. Mit einem Verlust von 1,01 Prozent landete das Papier am MDax-Ende. Laut Analysten unterstreichen die jüngsten Spekulationen um eine Übernahme oder einen Zukauf außerdem die bereits seit einiger Zeit schwache Position des Paderborner Unternehmens.

DEUTLICHE GEWINNE AUCH IN LONDON UND PARIS - DOW JONES LEICHT IM MINUS

Der EuroSTOXX 50 gewann 1,05 Prozent auf 3781,79 Punkte. Für den Pariser Cac-40-Index und den Londoner FTSE-100-Index ging es ebenfalls kräftig bergauf. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) stand zum europäischen Börsenschluss moderat im Minus.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,14 Prozent am Vortag auf 0,13 Prozent. Der Rentenindex Rex gewann 0,05 Prozent auf 140,86 Punkte. Der Bund-Future rückte um 0,04 Prozent auf 159,17 Punkte vor. Der Kurs des Euro sank: Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0774 (Mittwoch: 1,0862) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9282 (0,9206) Euro./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%
Dow Jones 44 546,08 -0,37%