DAX
14.04.2016 18:08:40
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax baut Abstand zu 10 000 Punkten aus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am Donnerstag weiter zugelegt und den Abstand zur Marke von 10 000 Punkten ausgebaut. Allerdings fiel das Kursplus im Vergleich zu dem Freudensprung am Mittwoch eher bescheiden aus: Am Ende stand ein Gewinn von 0,67 Prozent auf 10 093,65 Punkte. Börsianer rätseln inzwischen, ob das wichtigste deutsche Börsenbarometer die viel beachtete Schwelle diesmal länger halten kann.
Am Vortag hatte der Dax knapp 3 Prozent hinzugewonnen und war erstmals seit Ende März wieder über 10 000 Punkte gestiegen. Am Donnerstag nun sorgten Konjunkturdaten aus den USA für ein wenig frischen Wind. In den Vereinigten Staaten war die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gesunken.
Marktanalyst Christian Henke vom Handelshaus IG zeigte sich derweil skeptisch, ob der Dax diesmal die 10 000er-Marke dauerhaft verteidigen kann: "Ende März war der Dax daran gescheitert und musste sich zurückziehen." Der Experte Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets dagegen sieht diesmal höhere Chancen, dass der Leitindex nachhaltig Höhenluft schnuppert. So hatten sich die Wirtschaftsaussichten des wichtigen Handelspartners China aufgehellt.
LUFTHANSA 50 JAHRE AN DER BÖRSE
Der Mittelwerte-Index MDAX konnte derweil seine Vortagesgewinne nicht verteidigen und schloss 0,45 Prozent tiefer bei 20 441,88 Punkten. Der Technologiewerte-Index TecDAX gab um 0,52 Prozent auf 1657,73 Punkte nach.
Zu ihrem 50. Börsenjubiläum legten die Aktien der Fluggesellschaft Lufthansa (Deutsche Lufthansa) um rund 1 Prozent zu. Spitzenreiter im Dax waren die Papiere des Chemiekonzerns BASF mit einem Plus von 1,87 Prozent auf 68,17 Euro.
STEINHOFF UNTER DRUCK
Im MDax standen die Anteilsscheine des Index-Neulings Steinhoff wegen der Ausgabe einer Wandelanleihe mit rund dreieinhalb Prozent unter Druck. Das Unternehmen ist der Mutterkonzern der Poco-Möbelhäuser und will sich gerade die britisch-französische Elektrokette Darty einverleiben.
Der EuroSTOXX 50 stieg nach seiner Rally am Vortag um weitere 0,71 Prozent auf 3060,86 Punkte. In Paris ging es für den Leitindex CAC 40 etwas weniger stark aufwärts, während der FTSE 100 in London kaum verändert schloss. In den USA lag der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum europäischen Handelsschluss moderat im Plus.
EUROKURS GIBT NACH
Am Rentenmarkt verharrte die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere bei 0,05 Prozent, am Montag hatte die Rendite noch ein Rekordtief bei 0 Prozent erreicht. Der Rentenindex Rex verlor 0,03 Prozent auf 142,30 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,32 Prozent auf 163,38 Punkte nach. Der Eurokurs fiel: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1252 (Mittwoch: 1,1298) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8887 (0,8851) Euro./la/he
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!