K+S Aktie

K+S für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 716200 / ISIN: DE0007162000

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
22.11.2012 10:09:34

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter im Aufwind

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat auch am Donnerstag wieder zugelegt. Händler nannten vor allem Daten aus China und die Waffenruhe im Nahen Osten als Unterstützung nach bislang durchweg positivem Wochenverlauf. Der Dax (DAX) kletterte im frühen Handel um 0,66 Prozent auf 7.232,00 Punkte und erreichte in der Wochenbilanz damit die Vier-Prozent-Marke. Für den MDAX ging es um 0,65 Prozent auf 11.347,89 Punkte nach oben, während der TecDax um 0,72 Prozent auf 816,17 Punkte zulegte.

 

    Chinas Industrie kam nach einer längeren Schwächephase wieder stärker in Schwung: Erstmals seit 13 Monaten ist der Stimmungsindikator der Einkaufsmanager in der Industrie wieder über die Expansionsschwelle von 50 Punkten gestiegen und liefert damit Hinweise auf ein Wachstum im Verarbeitenden Gewerbe. Wegen des Thanksgiving-Feiertages in den USA wird an den Börsen mit ruhigerem Handel gerechnet. Wichtige Konjunkturdaten waren auf den Vortag vorgezogen worden, so dass neue Impulse von dieser Seite fehlen werden. Händler Markus Huber erinnerte jedoch an eine Auktion spanischer Staatsanleihen am Vormittag, die wohl zu einem Gradmesser für das Vertrauen der Anleger in eine Lösung für Griechenland am Montag werde. Dann wollen die internationalen Geldgeber ihre vertagten Verhandlungen fortsetzen.

 

THYSSENKRUPP SCHÜTTELT ZEITUNGSBERICHT AB

 

    Besonders gefragt waren zunächst die Papiere der Commerzbank mit einem Aufschlag von 3,33 Prozent, gefolgt von Lufthansa (Deutsche Lufthansa), K+S und Infineon (Infineon Technologies). Auch ThyssenKrupp schlossen sich nach vorbörslichen Verlusten dem freundlichen Trend an, auch wenn sich einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge der Verkauf der neuen Stahlwerke in Brasilien und in den USA länger hinziehen wird als gedacht.

 

ÜBERNAHMEFANTASIE BEI CELESIO

 

    Celesio-Aktien verbesserten sich nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" im MDax um 2,02 Prozent. Nach Informationen des Blattes hat der Vorstandschef des Pharmagroßhändlers, Markus Pinger, in mindestens einem Gespräch mit einer Investmentbank thematisiert, ob es im Notfall Ersatzaktionäre zum Mehrheitsaktionär Haniel geben würde. Der Vorstoß von Pinger sei das Ergebnis der schwachen Finanzlage Haniels mit hohen Schulden, hieß es in dem Bericht. Haniel selbst dementierte gegenüber der Zeitung allerdings, dass Pinger entsprechend sondiert.

 

    United Internet (United Internet) legten im TecDax nach Zahlen um 2,42 Prozent zu. Der Internetdienstleister rund um 1&1, GMX und Web.de hat im dritten Quartal dank starker Geschäfte mit neuen Produkten den Umsatz gesteigert und die Jahresprognose bestätigt./ag/rum

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Commerzbank AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Commerzbank AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Infineon AG 31,46 1,45% Infineon AG
Lufthansa AG 6,26 -0,82% Lufthansa AG
thyssenkrupp AG 10,23 -0,87% thyssenkrupp AG
United Internet AG 21,12 1,34% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 499,32 0,63%
TecDAX 3 745,48 0,62%
MDAX 29 730,13 0,60%
FTSE GLOB G IND -
Prime All Share 9 073,30 0,63%
HDAX 12 284,29 0,67%
CDAX 2 013,24 0,66%
EURO STOXX 557,12 0,47%
Technology All Share 4 168,18 0,25%