11.10.2013 09:37:32

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt weiter in Richtung Rekordhoch

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Freitag erneut von Fortschritten im US-Haushaltspoker profitiert und weiter Kurs auf sein Rekordhoch genommen. Am Vortag hatte der deutsche Leitindex bereits um rund zwei Prozent zugelegt und damit seine Verluste der vergangenen drei Handelstage wieder mehr als wettgemacht. Im frühen Handel nun gewann der Dax 0,22 Prozent auf 8.704,70 Punkte. Damit ist er nur noch rund 65 Punkte vom höchsten Stand in seiner 25-jährigen Geschichte entfernt.

    Der TecDax (TecDAX) stieg um 0,27 Prozent auf 1.088,07 Punkte, während der MDAX (MDAX) um 0,12 Prozent auf 15.153,25 Punkte nachgab. Der Eurozonen-Leitindex Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) zeigte sich fast unverändert mit plus 0,02 Prozent bei 2.969,95 Punkten.

BEMÜHUNGEN IM US-ETATSTREIT SCHEINEN AKTUELL ZU GENÜGEN

    Die Tatsache, dass alle Beteiligten um eine Lösung bemüht zu sein scheinen, reiche den Märkten aktuell aus, kommentierte Marktstratege Chris Weston von IG. In Washington hatten sich führende Vertreter der Republikaner am Donnerstag bereit erklärt, die Schuldenobergrenze der USA zumindest kurzfristig anheben zu wollen. Am Nachmittag könnte der Markt von Zahlen der US-Banken JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) und Wells Fargo (Wells FargoCo) bewegt werden.

    Gegen den Trend am deutschen Markt büßten die Aktien von K+S 1,03 Prozent ein. Sie litten darunter, dass der kanadische Konkurrent Potash wegen Marktunsicherheiten seine Gewinnprognose gesenkt hat. Die Papiere der Versorger Eon und RWE büßten als Schlusslichter im Dax zwischen 1,6 und 2,8 Prozent ein. Sie hatten allerdings in den vorangegangenen Tagen spürbar zugelegt.

ADIDAS RECHNET 2014 MIT 'DEUTLICHEM UMSATZSPRUNG'

    Adidas-Chef Herbert Hainer sagte dem "Handelsblatt", dass er 2014, mit der Fußball-Weltmeisterschaft im Rücken, einen "deutlichen Umsatzsprung? beim Sportartikel-Konzern (adidas) erwartet. Bereits im vierten Quartal werde es wieder aufwärts gehen, bestätigte der Manager frühere Angaben, nachdem Adidas erst vor wenigen Wochen die Ziele für 2013 gesenkt hatte. Die Aktie legte um 0,58 Prozent zu.

    Aus dem TecDax gab es ebenfalls Neuigkeiten: Das Systemhaus Cancom (CANCOM SE) will für Pironet NDH (PIRONET NDH) ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot vorgelegen. Je Aktie des Kölner Cloud-Spezialisten wollen die Münchener 4,50 Euro auf den Tisch legen. Der Schlusskurs der Pironet-Aktie im Xetra-Hauptgeschäft lag am Donnerstag allerdings bereits bei 4,53 Euro. Zur Finanzierung will sich Cancom frisches Geld über eine Kapitalerhöhung besorgen. Ein Händler meinte dazu, dass es schwer sein dürfte, die Pironet-Aktien zum von Cancom angegebenen Preis zu erwerben. Das Cancom-Papier gab als zweitschwächstes im Index der Technologiewerte um 0,46 Prozent nach./ck/ag

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Potash Corporation of Saskatchewan Inc. (PCS)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Potash Corporation of Saskatchewan Inc. (PCS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 252,00 -0,32% adidas
JPMorgan Chase & Co. 257,55 -0,06% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG 13,31 -0,41% K+S AG
RWE AG St. 29,93 0,77% RWE AG St.
Wells Fargo & Co. 76,04 -0,29% Wells Fargo & Co.

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 499,43 -0,03%
TecDAX 3 747,27 0,57%