28.10.2015 18:27:41
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Anleger nach Vortageserlusten wieder mutiger
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach zwei etwas schwächeren Tagen haben sich die Anleger an den europäischen Börsen am Mittwoch wieder aus der Deckung gewagt und zugegriffen. Der EuroSTOXX 50 beendete den Handel vor der kurz bevorstehenden US-Notenbankentscheidung mit einem Aufschlag von 1,19 Prozent auf 3421,09 Punkte. Damit machte der Leitindex der Eurozone seine Verluste seit Wochenbeginn nahezu wett.
Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) gewann am Mittwoch 0,90 Prozent auf 4890,58 Punkte. Der britische FTSE 100 rückte um 1,14 Prozent auf 6437,80 Punkte vor.
Zwar gilt eine Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank unter Experten im Grunde als ausgeschlossen, allerdings wird endlich Klarheit erwartet, ob die Fed noch im laufenden Jahr an der Zinsschraube drehen wird. Andernfalls, so befürchtet Analyst Craig Erlam vom Devisenhändler Oanda, dürften sich die Marktteilnehmer bis Dezember derart stark auf eine erst 2016 kommende Zinserhöhung einstellen, dass ein Zinsschritt vorher einen Schock auslösen könnte. Unglücklich sei es daher, dass es zur heutigen Sitzung, der letzten vor Dezember, keine Pressekonferenz gebe.
Nachdem am Dienstag sämtliche Branchen in Europa Verluste verbucht hatten, legten sie nun alle zu. Besonder deutlich war das Plus im Öl- und Gassektor sowie im Gesundheitssektor mit jeweils 1,78 Prozent.
Unter den Pharmapapieren zählten die von GlaxoSmithKline zu den Favoriten mit einem Plus von 3,88 Prozent. Die Briten hatte sich im dritten Quartal dank neuer Aids-Medikamente besser als erwartet geschlagen. So war der Gewinnrückgang nicht so stark wie befürchtet ausgefallen. Der Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) (British American Tobacco) hatte mit seiner Umsatzentwicklung besser abgeschnitten als erwartet, was den Papieren ein Plus von 2,62 Prozent bescherte.
Unzufrieden dagegen waren die Anteilseigner der immer noch teilverstaatlichten britischen Großbank Lloyds LLOY.ISE> (Lloyds Banking Group). Der Finanzkonzern ringt weiter mit Altlasten. Zudem war im dritten Quartal das operative Geschäft in einigen Bereichen schlecht gelaufen und die Markterwartungen wurden verfehlt. Der Kurs knickte daraufhin um 4,39 Prozent ein.
In Amsterdam ging es für die Aktien von Heineken um 3,98 Prozent nach oben. Der Bierbrauer hatte die Umsatzerwartungen im dritten Quartal dank des guten Wetters übertroffen./ck/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!