14.01.2016 19:12:40
|
ROUNDUP 3: Renault verfehlt bei Stichprobe Abgasnormen - Keine Betrugssoftware
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Autohersteller Renault steht wegen Überprüfungen unter Druck, die nach dem Abgas-Skandal bei Volkswagen (Volkswagen vz) angeordnet wurden. Stichproben bei Fahrzeugen von Renault und mehreren nicht-französischen Marken hätten die Überschreitung von Abgasnormen festgestellt, teilte Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal am Donnerstag mit. Kurz zuvor war bekanntgeworden, dass Anti-Betrugs-Ermittler mehrere Standorte von Renault durchsucht hatten. Dies schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Das Unternehmen betonte jedoch, dass bei seinen Fahrzeugen anders als bei Volkswagen keine Betrugssoftware gefunden worden sei. Royal bestätigte dies.
Bei den Norm-Verstößen geht es um die Werte für Kohlendioxid und Stickoxid. Die anderen betroffenen Marken nannte die Ministerin nicht. Paris hatte die Zufalls-Tests angeordnet, nachdem im vergangenen September bekanntgeworden war, dass Volkswagen mit Hilfe einer Software Abgastests bei Dieselfahrzeugen manipuliert hatte. Insgesamt sind Überprüfungen an 100 Fahrzeugen geplant, 22 Fahrzeuge wurden bislang getestet.
RENAULT WILL LÖSUNG VORSCHLAGEN
Renault habe akzeptiert, kommende Woche einer Kommission Lösungen vorzuschlagen, sagte Royal. In einer Mitteilung versprach das Unternehmen, schnell einen Emissionsplan vorzulegen und vollständig mit den Behörden zusammenzuarbeiten.
Ermittler der Wettbewerbs- und Antibetrugsbehörde des französischen Wirtschaftsministeriums hatten in der vergangene Woche den Hauptsitz und zwei weitere Renault-Standorte besucht, wie das Unternehmen am Donnerstag bestätigte. Die Behörde äußerte sich zunächst nicht. Nach Ansicht des Autobauers werden die Untersuchungen bestätigen, dass keine Betrugssoftware eingesetzt wurde.
AKTIE BRICHT EIN
Die Durchsuchungen waren zunächst von der Gewerkschaft CGT bekanntgemacht worden. Der Aktienkurs des Konzerns fiel daraufhin am Donnerstag zeitweise um mehr als 20 Prozent. Später erholte er sich etwas, bei Börsenschluss stand er gut 10 Prozent im Minus. Renault hatte schon im vergangenen Jahr angekündigt, 50 Millionen Euro zu investieren, um die Unterschiede zwischen den realen Emissionen und den Werten bei normierten Abgastests zu verringern.
Der Abgas-Skandal bei VW (Volkswagen vz) hatte den deutschen Autobauer in die schwerste Krise der Konzerngeschichte gestürzt. Es drohen teure Rückrufe und Strafen, insbesondere in den USA.
Deutsche Umwelt- und Verbraucherschützer kritisierten mit Blick auf Paris die Bundesregierung und forderten, zeitnah die Ergebnisse der Nachprüfungen von Dieselfahrzeugen aller Hersteller zu veröffentlichen. "Während Frankreich handelt, verschleppt Verkehrsminister Alexander Dobrindt auch vier Monate nach Beginn des Abgas-Skandals weiter dessen Aufklärung", teilte Greenpeace-Verkehrsexperte Daniel Moser mit./sku/gro/DP/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
19.02.25 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Foxconn confirms interest in buying Nissan stake from Renault (Financial Times) | |
07.02.25 |
Renault reactivates talks with Foxconn over sale of Nissan stake (Financial Times) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
08:13 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Renault S.A. | 50,48 | -1,52% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,36 | 0,25% |
|