06.03.2024 12:21:38
|
ROUNDUP 2: Streik - Passagiere kommen nicht in den Frankfurter Flughafen
(neu: 1170 Starts und Landungen geplant)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Frankfurter Flughafen wird am Donnerstag wegen des Warnstreiks der Luftsicherheitskräfte für abfliegende Passagiere gesperrt. Wegen der ausfallenden Kontrollen könnten keine Fluggäste von der Landseite den Flughafen betreten, erklärte ein Sprecher des Betreibers Fraport. Das Unternehmen empfiehlt den Passagieren, Kontakt mit ihren Airlines aufzunehmen und auf keinen Fall zum Flughafen zu kommen. Die Auswirkungen auf den Flugplan blieben zunächst noch unklar, da zumindest weiterhin Maschinen in Frankfurt landen und aus diesen auch Passagiere umsteigen werden.
Ursprünglich waren für den Donnerstag 1170 Starts und Landungen mit rund 160 000 Passagieren an Bord geplant. Welche Verbindungen ausfallen, sei Sache der jeweiligen Airline, sagte ein Flughafensprecher. Bis Mittwochmittag waren davon bereits 650 Flüge annulliert. Es werde Starts und auch Landungen geben, sodass auch Transitreisende umsteigen können. Der größte Kunde Lufthansa, der mehr als zwei Drittel des Frankfurter Aufkommens bestreitet, wird allerdings auch am Folgetag Freitag bestreikt.
Bereits am Dienstagabend hatte der Flughafen Hamburg alle 141 Abflüge für den Donnerstag gestrichen. Die Maschinen würden teilweise ohne Passagiere starten, teilte die Pressestelle des Helmut-Schmidt-Flughafens mit. Das sei notwendig, um weitere Störungen im Flugverkehr zu vermeiden. Für Freitag erwartet der Airport viele Umbuchungen, sodass mit stark ausgelasteten Flügen zu rechnen sei.
Die Gewerkschaft Verdi hat parallel zum schon länger geplanten Ausstand des Lufthansa-Bodenpersonals die Beschäftigten der Sicherheitskontrollen in Frankfurt und Hamburg nur für Donnerstag aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. An anderen Flughäfen streiken die Kontrolleure nicht. Die Beschäftigten sind bei Privatunternehmen angestellt, die im Auftrag der Bundespolizei Passagiere, Personal und Gepäck an den Zugängen zum Sicherheitsbereich kontrollieren.
Der Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals beginnt in den Technikbereichen schon am Mittwochabend und soll bis Samstagmorgen um 7.10 Uhr fortgesetzt werden. Passagierflüge sind vor allem am Donnerstag und Freitag gefährdet. Die Lufthansa hat ihren Flugplan zunächst noch nicht auf die zusätzlichen Streiks in Frankfurt und München umgestellt. Schon vor der Verschärfung rechnete sie vor allem an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München mit Ausfällen./ceb/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu International Consolidated Airlines S.A.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Start des Freitagshandels freundlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Verluste in London: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Verluste in London: FTSE 100 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 fällt zum Handelsende (finanzen.at) |
Analysen zu International Consolidated Airlines S.A.mehr Analysen
13.02.25 | International Consolidated Airlines Market-Perform | Bernstein Research | |
12.02.25 | International Consolidated Airlines Market-Perform | Bernstein Research | |
10.02.25 | International Consolidated Airlines Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | International Consolidated Airlines Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.01.25 | International Consolidated Airlines Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
AIR France-KLM | 8,45 | 1,81% |
|
Fraport AG | 54,15 | 0,46% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 3,95 | 1,70% |
|
Lufthansa AG | 6,35 | -0,87% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 97,47 | -4,48% |
|