Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
|
28.10.2025 16:38:38
|
ROUNDUP 2: Deutsche Börse verdient überraschend viel - Jahresziele bestätigt
(Kurs aktualisiert)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Börse sieht sich nach einem überraschend guten Geschäft im Sommer auf Kurs zu ihren Jahreszielen. Trotz geringerer Schwankungen an den Aktienmärkten entfiel auf die Anteilseigner im dritten Quartal ein Gewinn von 473 Millionen Euro und damit sechs Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Dax-Konzern (DAX) am Montagabend in Frankfurt mitteilte. Analysten hatten mit einem geringeren Anstieg gerechnet. Am Finanzmarkt wurden die Neuigkeiten am Dienstagnachmittag positiv aufgenommen.
Analysten waren sich zuvor uneinig gewesen, ob der Aktienkurs des Konzerns positiv oder negativ auf die Ergebnisse reagieren dürfte. Während Andrew Lowe von der US-Bank Citigroup eine positive Kursreaktion voraussagte, stellte sich Enrico Bolzoni von der US-Bank JPMorgan auf Kursverluste ein. Tatsächlich lag die Aktie zunächst wenige Minuten nach Handelsbeginn mit 227,10 Euro exakt auf Höhe des Schlusskurses vom Montag. Am Nachmittag stieg sie dann auf dem zweiten Dax-Platz um 1,4 Prozent.
Der neue Finanzvorstand Jens Schulte wertete die Zahlen des dritten Quartals als Beleg für die Stärke des Geschäftsmodells. Trotz zyklischen Gegenwinds habe die Deutsche Börse ihre Nettoerlöse ohne Treasury-Ergebnis im Jahresvergleich um sieben Prozent auf gut 1,2 Milliarden Euro gesteigert. Der operative Gewinn (Ebitda) ohne Treasury-Ergebnis legte sogar um 16 Prozent auf 639 Millionen Euro zu.
Für das Treasury-Ergebnis ging es hingegen abwärts. Weil Notenbanken wie die Europäische Zentralbank ihre Leitzinsen senkten und die Kunden des Konzerns weniger Geld auf ihren Konten hielten, sank dieses Ergebnis der Deutschen Börse um rund ein Fünftel auf 203 Millionen Euro. Die gesamten Nettoerlöse stiegen daher nur um drei Prozent auf gut 1,4 Milliarden Euro.
Für das laufende Jahr rechnen Schulte und Vorstandschef Stephan Leithner deshalb weiter damit, dass die Nettoerlöse ohne Treasury-Ergebnis um etwa 9 Prozent auf rund 5,2 Milliarden Euro steigen. Beim operativen Gewinn (Ebitda) peilt der Konzernvorstand ohne Treasury-Ergebnis weiterhin etwa 2,7 Milliarden Euro nach 2,35 Milliarden im Vorjahr an. Zusätzlich erwartet der Vorstand ein Treasury-Ergebnis von mehr als 800 Millionen Euro. "Wir sind überzeugt, unsere Prognose für das Gesamtjahr zu erreichen", sagte Schulte./stw/mne/nas/he
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
|
27.11.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Deutsche Börse auf 'Sector Perform' - Ziel 228 Euro (dpa-AFX) | |
|
27.11.25 |
NACHBÖRSE/XDAX unverändert bei 23.766 Pkt - Dt. Börse nicht bewegt (Dow Jones) | |
|
27.11.25 |
Deutsche Börse launches €5.3bn bid for private equity-backed Allfunds (Financial Times) | |
|
27.11.25 |
Deutsche Börse launches €5.3bn bid for private equity-backed Allfunds (Financial Times) | |
|
27.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Börsianer lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Kaum Veränderungen: LUS-DAX beendet die Donnerstagssitzung wenig verändert (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
EQS-Adhoc: Deutsche Börse AG: Exklusive Gespräche zu möglichem Erwerb von Allfunds (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
| 27.11.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 27.11.25 | Deutsche Börse Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.11.25 | Deutsche Börse Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 25.11.25 | Deutsche Börse Overweight | Barclays Capital | |
| 12.11.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Deutsche Börse AG | 226,00 | 2,26% |
|