Roth & Rau Aktie
WKN DE: A0JCZ5 / ISIN: DE000A0JCZ51
22.09.2010 11:40:50
|
Roth & Rau: Erster Auftrag für Hetero-Junction-Technologie
Hohenstein-Ernstthal (aktiencheck.de AG) - Das Solartechnikunternehmen Roth & Rau AG (RothRau) gab am Mittwoch bekannt, dass es die erste auf der Hetero-Junction-Technologie basierende Massenproduktionsanlage an einen amerikanischen Kunden verkauft.
Den Angaben zufolge soll die Anlage im zweiten Quartal 2011 ausgeliefert werden. Roth & Rau arbeitet im Schweizer Technologiezentrum Roth & Rau Switzerland bereits seit zwei Jahren an der Entwicklung von Solarzellen, die auf der Hetero-Junction-Technologie basieren und ein Effizienzpotenzial von mehr als 20 Prozent bei gleichzeitig günstigen Herstellkosten haben. Auf der Europäischen Solarkonferenz EU PVSEC, die Anfang September in Valencia stattfand, präsentierte Roth & Rau bereits Resultate von 21 Prozent Zelleffizienz, die im Schweizer Technologiezentrum erreicht wurden.
Wie das Unternehmen weiter mitteilte, entwickelt sich auch die Markteinführung der neuen Generation der Antireflexbeschichtungsanlage SiNA, die eine Reihe von technischen Neuerungen und Kostenvorteile gegenüber dem Vorgängermodell bietet, sehr erfreulich. Seit Anfang des Jahres wurden Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 1,85 GWp verkauft, die bis Ende des ersten Quartals 2011 ausgeliefert werden sollen. Mit Liefertermin im zweiten Quartal 2011 liegen Absichtserklärungen für weitere SiNA-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 1,45 GWp vor. Zudem befinden sich Anlagen der alten SiNA-Generation sowie der Antireflexbeschichtungsanlage DEPx der Roth & Rau-Tochter OTB Solar mit einer Gesamtkapazität von weiteren 3 GWp im Auftragsbestand, die ebenfalls bis Ende des ersten Quartals 2011 ausgeliefert werden sollen. In der Fertigung befinden sich auch die ersten Serienanlagen für die neuen Produktlinien CAMiNi (Firing-Öfen) und CALiPSO (Diffusionsöfen). Diese werden insbesondere in den laufenden Turnkey-Projekten eingesetzt, wodurch sich der Anteil an Roth & Rau Produkten in Turnkey-Produktionslinien deutlich erhöht.
"Wir haben bis zum 10. September 2010 Auftragseingänge in Höhe von insgesamt 347 Mio. Euro verbucht. Dies verdanken wir nicht zuletzt unseren kontinuierlichen, hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung. Der erste Verkauf von Anlagen unserer neuen, zukunftsweisenden Hetero-Junction-Technologie unterstreicht deutlich, dass der Weg zur Grid Parity nur über nennenswerte Aufwendungen in Forschung und Entwicklung führt", so Finanzvorstand Carsten Bovenschen.
Die Aktie von Roth & Rau notiert momentan bei 19,10 Euro (-1,95 Prozent). (22.09.2010/ac/n/t)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Roth & Rau AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |