17.04.2014 11:16:00
|
Rosenbauer geht mit Rekordergebnis zuversichtlich ins heurige Jahr
"Der Nahe Osten ist schon fast unser zweiter Heimatmarkt", so Vorstandschef Dieter Siegel. Weniger Freude bereitet im das krisengeschüttelte Spanien und auch in Deutschland lief es nicht ganz so wie erhofft. Beim Nachbarn habe der harte Wettbewerb die Margen unter Druck gebracht. Wachstum sieht Siegel noch in Frankreich und Italien. Die Märkte würden eine gewisse Größe brauchen, denn unter 60 Fahrzeugen pro Jahr rechne sich eine länderspezifische Fertigung nicht.
Durch scharfe Kostenkontrolle habe man die Eigenkapitalquote auf über 40 Prozent erhöht, die Marktkapitalisierung liege derzeit bei fast 530 Mio. Euro, der Auftragsbestand sei der zweithöchste in der Firmengeschichte. Zumindest für die nächsten acht bis neun Monate sei das börsennotierte Unternehmen ausgelastet. Der Fokus liege weiter auf der Verbesserung der Ergebnisse, der zuletzt leicht rückläufige Aufwand für Forschung soll heuer wieder deutlich erhöht werden.
Die Unruhen im Osten der Ukraine hätten auf das Russland-Geschäft von Rosenbauer noch keine Auswirkungen gezeigt, das Exportvolumen liege hier bei rund 20 Prozent. "Ein Embargo würde uns aber schon treffen", so Siegel am Donnerstag bei der Bilanzpressekonferenz. Auf die Frage wie es ihm damit ginge, dass am wichtigsten Markt Saudi-Arabien keine Frauen hinter den Lenkrädern der Rosenberger-Feuerwehrautos Platz nehmen dürfen meinte Siegel, man solle sich nicht anmaßen "nach westlichen Kriterien als Richter aufzutreten".
Rosenbauer steigerte 2013 den Umsatz um 14 Prozent auf einen Rekordwert von 737,9 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis (Ebit) stieg um 10 Prozent auf 42,3 Mio. Euro, das Vorsteuerergebnis (Ebt) um sieben Prozent auf 41,7 Mio. Euro. Das Periodenergebnis ging um 4 Prozent auf 30,8 Mio. Euro zurück. Das Umsatzplus sei in erster Linie auf das internationale Exportgeschäft zurückzuführen und dabei vor allem auf die vermehrten Lieferungen in den Nahen Osten und Asien. Die Investitionen betrugen im Vorjahr 25,4 Mio. Euro (+73 Prozent). Der Mitarbeiterstand legte um neun Prozent auf 2.651 zu (Österreich: 1.209). Zusätzlich werden 254 Leasing-Mitarbeiter beschäftigt.
(Schluss) stf/itz
ISIN AT0000922554 WEB http://www.rosenbauer.co.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rosenbauermehr Nachrichten
03.02.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime beendet die Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: Zum Start Pluszeichen im ATX Prime (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu Rosenbauermehr Analysen
10.12.24 | Rosenbauer buy | Baader Bank | |
18.07.24 | Rosenbauer kaufen | Warburg Research | |
22.05.24 | Rosenbauer buy | Warburg Research | |
22.03.24 | Rosenbauer buy | Baader Bank | |
15.11.23 | Rosenbauer buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Rosenbauer | 34,10 | -1,16% |