A.P. Moeller - Maersk A-S Aktie
WKN: 861837 / ISIN: DK0010244508
21.03.2025 07:43:38
|
Reeder und Nabu pochen auf Klimaschutz-Einigung in London
LONDON/HAMBURG (dpa-AFX) - Vor internationalen Verhandlungen über Klimaschutz in der Schifffahrt im nächsten Monat pochen deutsche Reeder und Umweltschützer auf eine Einigung. Der Verband Deutscher Reeder (VDR) aus Hamburg nennt die Verhandlungen "entscheidend für die Zukunft der Schifffahrt". Vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) aus Berlin heißt es: "Wir erwarten ein klares Bekenntnis zum Klimaschutz."
Vom 7. bis zum 11. April wird der Umweltausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) in London zusammenkommen. Die IMO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und setzt weltweit verbindliche Regeln für die Schifffahrt. Ihr gehören mehr als 170 Mitgliedsstaaten an - darunter die USA, China und Deutschland.
Die IMO erwartet laut Ankündigung, dass der Ausschuss sich auf sogenannte mittelfristige Klimaschutzregeln einigt. Zur Abstimmung stehen ein Treibstoffstandard und ein CO2-Preis-System. In der EU gibt es solche Mechanismen bereits. Falls es zu einer Einigung kommt, sollen die Regeln während einer Sondersitzung im Oktober verabschiedet werden. In Kraft treten können sie 16 Monate später, also frühstens im Jahr 2027, wie eine IMO-Sprecherin sagte.
Ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums sagte, Deutschland setze sich unter anderem mit den anderen EU-Staaten für ein ambitioniertes Ergebnis ein.
Schifffahrt soll bis etwa 2050 klimaneutral werden
Der VDR spricht sich auch aus Wettbewerbsgründen dafür aus, dass Klimaschutzregeln in der Schifffahrt vereinheitlicht werden. "Die Bundesregierung muss sich mit Nachdruck für eine weltweite Harmonisierung der Regelungen einsetzen", fordert der Verband.
Nabu-Schifffahrtsexperte Sönke Diesener sagte, es sei wichtig, dass der Treibstoffstandard auf klimaneutrale E-Fuels ausgerichtet werde. Biotreibstoffe und Flüssigerdgas (LNG) dürften nicht begünstigt werden. Der CO2-Preis müsse die Transformation der Branche sofort anreizen.
Im Juli 2023 hatten sich die Mitglieder der IMO geeinigt, Klimaneutralität der Schifffahrt bis etwa 2050 zu erreichen. Laut IMO lag der Anteil der internationalen Schifffahrt an den globalen Treibhausgasemissionen 2018 bei annähernd 2,9 Prozent./lkm/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
20.03.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie fällt: Gewinnrückgang bei Hapag-Lloyd - Schifffahrt im Roten Meer sorgt für Unsicherheit (dpa-AFX) | |
20.03.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd publishes 2024 annual report and announces outlook for current financial year (EQS Group) | |
20.03.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 und Prognose für laufendes Jahr (EQS Group) | |
19.03.25 |
Ausblick: Hapag-Lloyd gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
10.03.25 |
Hapag-Lloyd-Tochter verleibt sich Terminal in Le Havre ein - Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
05.03.25 |
Erste Schätzungen: Hapag-Lloyd stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
04.02.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd schließt grüne Finanzierung für seine 24 Schiffsneubauten ab (EQS Group) | |
04.02.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd concludes green financing of its 24 new container ships (EQS Group) |
Analysen zu Hapag-Lloyd AGmehr Analysen
09:17 | Hapag-Lloyd Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.04.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.04.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.25 | Hapag-Lloyd Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.03.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
A.P. Moeller - Maersk A-S (B) | 1 439,50 | 3,04% |
|
Hapag-Lloyd AG | 135,60 | 1,50% |
|