14.11.2017 13:19:41
|
ProSiebenSat.1 gewinnt weiteren Partner für Online-Werbung
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Kampf um Werbekunden im Internet haben sich die Fernsehkonzerne ProSiebenSat.1 in München, TF1 in Frankreich und Mediaset in Italien und Spanien mit einem vierten Partner in Großbritannien zusammengetan: Channel 4 beteiligt sich mit 25 Prozent an der europäischen Werbevermarktungs-Partnerschaft EBX, wie die Sender am Dienstag mitteilten. Zusammen wollen sie großen amerikanischen Online-Portalen wie Facebook, Google oder Youtube besser Paroli bieten.
Das Gemeinschaftsunternehmen EBX soll eine Plattform für länderübergreifende Video-Werbekampagnen aufbauen. So erhoffen sich die Sender Zugang zu Werbebudgets, die sie auf Länderebene bisher nicht erreichen konnten. Werbekunden können dann bei Abruf von bestimmten Filmen und Video-Clips in den Mediatheken der Sender oder beim Live-Streaming via App zielgruppengenau europaweit automatisiert Werbung schalten. EBX mit Sitz in London will Anfang 2018 mit der Vermarktung starten.
ProSiebenSat.1-Digitalvorstand Christof Wahl sagte: "Wir bieten nunmehr die Möglichkeit, echte pan-europäische Videokampagnen umzusetzen, in hoher Qualität und in einem markensicheren Umfeld. Damit würden über 310 Millionen Menschen in Europa erreicht. Der Markt in Westeuropa wachse derzeit um 45 Prozent jährlich.
Zum EBX-Chef wurde der Software-Manager Chris Le May berufen. EBX wurde im Juni von ProSiebenSat.1, TF1 und Mediaset gegründet und inzwischen vom Europäischen Kartellamt genehmigt./rol/DP/oca
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alphabet C (ex Google)-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Alphabet-Aktie verliert: Google-Mutter kann beim Umsatz nicht überzeugen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Schwache Zahlen von Alphabet und AMD (Dow Jones) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
11.10.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 182,34 | 0,56% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 696,90 | 0,46% |
|
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,55 | 1,46% |
|