12.11.2014 08:00:00
|
Prepaid-Handys in der Schweiz oft günstiger als Vertrag - Österreich anders
Kommt drauf an, sagen wiederum die Netzbetreiber. "In der Schweiz zahlen Kunden beispielsweise für einen SIM only Tarif, der durchschnittliche Kommunikationsbedürfnisse abdeckt ein Vielfaches von jenen 15 Euro, die z.B. Hallo SIM L Kunden bei 'Drei' bezahlen - für 1.500 Minuten in Österreich, 200 Minuten in und nach EU, 1.000 SMS österreichweit und nach Europa plus 2 GB Fullspeed Daten", so "3"-Sprecher Tom Tesch zur APA. Dazu käme noch der Vorteil der Handystützung.
T-Mobile-Sprecher Helmut Spudich verweist auf eine klare Trennung von Tarif und Gerätekauf seit Einführung des "Wie-ich-will"-Prinzips im September. Dadurch und durch umfangreiche Tarifvergleiche im Internet und in Fachzeitschriften könne der Verbraucher gezielt auswählen, was für ihn am besten ist.
Im Jahr 2013 verbrauchte der österreichische Durchschnittsnutzer laut Regulierungsbehörde RTR monatlich 140 Minuten Sprachtelefonie, 50 SMS und 600 MB Datenvolumen. Für die Schweiz hat Comparis folgendes errechnet: Für Handynutzer, die im Monat maximal 500 Megabyte zum Surfen verbrauchen und nicht sehr viel telefonieren, ist es deutlich günstiger als das günstigste Abo des gleichen Anbieters.
Demnach lohnt sich bei Swisscom ein Abo erst, wenn man über dreieinhalb Stunden im Monat telefoniert. Bei Sunrise ist ein Abo ab eineinhalb Stunden günstiger und bei Orange ab einer Gesprächszeit von einer Stunde.
"Für die allermeisten Kunden ist Prepaid die bessere Wahl", so Ralf Beyeler von Comparis. Zur Begründung verweist er auf die durchschnittliche Handynutzung in der Schweiz. So werde im Schnitt im Monat nur rund zwei bis zweieinhalb Stunden mit dem Handy telefoniert. Nutzer, die mehr als drei Stunden telefonieren, seien die Ausnahme.
stf/pro

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Swisscom AGmehr Nachrichten
10:04 |
SMI-Wert Swisscom-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Swisscom von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
09:30 |
Verluste in Zürich: SLI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
09:30 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
18.02.25 |
SLI aktuell: SLI zum Start freundlich (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Ende des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SMI zum Handelsende steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|