17.05.2015 19:23:39
|
Postbus und Eurolines schließen Fernbus-Partnerschaft
FRANKFURT (dpa-AFX) - Auf dem umkämpften Fernbus-Markt will der Postbus mit einer Kooperation für Europa-Reisen mehr Fahrgäste an Bord holen. Dafür schließt der Postbus-Betreiber Deutsche Post Mobility ein Bündnis mit dem Fernbus-Verbund Eurolines. "Der Fahrgast hört nicht auf, sich für Fernbusse zu interessieren, wenn er an eine Grenze kommt", sagte Joachim Wessels, der Geschäftsführer von Deutsche Post Mobility, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagausgabe).
Partner der Post wird das Unternehmen Deutsche Touring, das seit 1985 zum Eurolines-Verbund gehört. "Wir verknüpfen unsere Streckennetze. Postbus-Kunden können 16 zusätzliche europäische Ziele erreichen, für Eurolines-Kunden entstehen mehr als 200 neue Verbindungen", sagte Deutsche-Touring-Geschäftsführer Frank Zehle.
Die Partner hoffen, mit ihrer Kooperation eine Lücke zu füllen. "Nahezu alle Anbieter haben sich nach der Liberalisierung des Fernbusmarktes zunächst auf innerdeutsche Strecken gestürzt. An die internationalen Langstrecken hat sich bislang keiner der neuen Wettbewerber richtig herangetraut, da diese wesentlich komplexer sind", sagte Zehle. Die weiten Touren werden meist über Nacht angeboten. "Viele Nachtzüge gibt es nicht mehr, da stoßen wir in eine Lücke", sagte Wessels./she
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ROUNDUP/Warnstreiks in Paketzustellung: Manche Pakete bleiben liegen (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
DHL-Aktie sinkt: Warnstreik bei der bei der Deutschen Post (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Deutsche Post: Ver.di ruft Paketzusteller zum Warnstreik auf (Spiegel Online) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,25 | 2,65% |