Weniger Briefe |
18.11.2022 17:54:00
|
Post-Aktie verliert: Geringe Schwankungen am heimischen Postmarkt
Die Anzahl der Pakete, die im 2. Quartal im Inland zugestellt wurden, beläuft sich auf 77,1 Mio. Stück, das sind 100.000 Stück mehr als im 1. Quartal. In das Ausland wurden 7,3 Mio. Pakete versendet, um 500.000 Stück weniger als im 1. Quartal, geht aus dem RTR Post Monitor für das 2. Quartal hervor.
"Interpretiert man die Daten aus dem Post Monitor, kommt man zu dem Schluss, dass die Österreicher:innen immer weniger Briefe in ihren Briefkästen finden. Dementsprechend verhalten entwickeln sich die Sendungsmengen. Bei Briefen, die im Inland zugestellt werden, rechne ich für das Jahr 2022 mit einer Sendungsmenge von insgesamt 570 Millionen Stück, das sind um 15 Millionen bzw. 3 Prozent weniger Briefsendungen als im Jahr 2021", wird Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post in einer Aussendung der RTR zitiert.
Das Wachstum auf dem Paketmarkt sei im ersten Quartal 2022 zum Erliegen gekommen und im zweiten Quartal recht spärlich gewesen. Daher sei eine Prognose noch schwieriger. Wenn man im zweiten Halbjahr mit einer ähnlichen Entwicklung rechne, wie im ersten Halbjahr 2022, komme man auf einen Mengenzuwachs von rund 3 Prozent für 2022 oder rund 318 Mio. im Inland zugestellte Pakete.
Die Österreichische Post-Aktie verlor im Wiener Handel letztlich 0,46 Prozent auf 32,80 Euro.
APA
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Wien: So bewegt sich der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen ATX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ATX-Titel Österreichische Post-Aktie: Hätte sich eine Kapitalanlage in Österreichische Post von vor einem Jahr bezahlt gemacht? (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX beginnt Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Wien: ATX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX legt zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Wien: ATX im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
18.03.22 | Österreichische Post Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 30,70 | 0,16% |
|