01.12.2022 07:01:08
|
Portfoliogesellschaft Lysatpharma und Joint-Venture Novaxomx starten Forschung und Produktentwicklung im Bereich biochirurgischer Behandlungstherapien
Xlife Sciences AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Lysatpharma, eine Portfoliogesellschaft von Xlife Sciences (SIX: XLS), und Novaxomx, ein Joint-Venture von Xlife Sciences und curasan (einem weltweit führenden Anbieter von Biomaterialien für die Knochen- und Geweberegeneration in der dentalen und orthopädischen Chirurgie), haben eine exklusive Lizenzvereinbarung unterzeichnet. Novaxomx hat die exklusiven Rechte zur Nutzung der patentierten «Exosomen»-Technologie von Lysatpharma für die Forschung zur Optimierung biomimetischer osteokonduktiver Trägermaterialien durch Biologisierung mit Exosomen erhalten. Novaxomx konzentriert sich auf die Erforschung, Entwicklung, Zertifizierung, Produktion und Vermarktung von disruptiven, biochirurgischen Therapien für den Einsatz bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Geweberegeneration. Ziel ist es, die Biofunktionalität der Träger bei regenerativen Prozessen zu verbessern, wie zum Beispiel bei Frakturen, die nicht oder nur verzögert zusammenwachsen, oder bei der Knochenfusion nach Wirbelsäulenversteifungs-Operationen. Weitere mögliche Anwendungen sind die Behandlung von chronischer Osteomyelitis, rheumatischer Arthritis oder parodontalem Knochenschwund. Die bioaktiven Nanovesikel werden aus menschlichen Stammzellen sezerniert oder aus körpereigenen Blutplättchen gewonnen. Sie werden mit den Trägermaterialien eingebracht und ermöglichen die interzelluläre Kommunikation, die für regenerative Prozesse im menschlichen Körper entscheidend ist. Frank Plöger, Chief Scientific Officer von Xlife Sciences AG und Geschäftsführer von Lysatpharma GmbH, sagt: «Xlife Sciences und curasan haben Novaxomx im März 2022 gegründet. Seitdem haben wir bereits wertvolle Fortschritte gemacht, die zu der heute bekannt gegebenen Lizenzvereinbarung geführt haben. Wir freuen uns darauf, weiter an diesem vielversprechenden Forschungs- und Entwicklungsprojekt zu arbeiten, das das Leben von Patienten verbessern soll. Darüber hinaus ist die Vereinbarung ein weiterer Beweis für die stetig wachsende Zahl von Forschungsprojekten und erzielten Synergien innerhalb des breiten Xlife-Universums.» Dr. Dirk Dembski, CEO von curasan AG, kommentiert: «Die Lizenz, die Novaxomx von Lysatpharma erhalten hat, ermöglicht es Novaxomx, einen interdisziplinären Ansatz zu verfolgen, um bahnbrechende, biochirurgische Produkte zu entwickeln, die die Knochenheilung grundlegend verbessern. Wir erwarten, dass die klinisch erprobten Produkte von curasan durch die gezielte, innovative Biologisierung noch effektiver zur Knochenregeneration eingesetzt werden können.»
Finanzkalender Geschäftsbericht 2022 20. April 2023 Generalversammlung 2023 22. Juni 2023 Halbjahresbericht 2023 21. September 2023
Kontakt Auskünfte für Medienschaffende: IRF Reputation AG, Valentin Handschin, handschin@irf-reputation.ch Auskünfte für Investoren: Xlife Sciences AG, Dennis Lennartz, dennis.lennartz@xlifesciences.ch Xlife Sciences AG, Uber Xlife Sciences AG (SIX: XLS) Rechtlicher Hinweis (in Englisch)
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Xlife Sciences AG |
Talacker 35 | |
8001 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 44 385 84 60 |
E-Mail: | info@xlifesciences.ch |
Internet: | www.xlifesciences.ch |
ISIN: | CH0461929603 |
Valorennummer: | A2PK6Z |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1502373 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1502373 01.12.2022 CET/CEST
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Xlife Sciences AGmehr Nachrichten
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: Anleger lassen SPI zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Das macht der SPI am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI verbucht nachmittags Verluste (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
SIX-Handel: SPI legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI beendet die Dienstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
24.01.25 |
SPI-Titel Xlife Sciences-Aktie: So viel Verlust hätte eine Xlife Sciences-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Xlife Sciences AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Xlife Sciences AG | 21,20 | 0,00% |
|