19.02.2015 18:50:48
|
Porsche-Chef Müller erhält neuen Vorstandsposten in VW-Konzern
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Porsche-Chef Matthias Müller zieht in den Vorstand des Volkswagen (Volkswagen vz)-Konzerns ein und erhält dort ein neu geschaffenes Ressort. Arbeitnehmerkreise des Stuttgarter Sportwagenbauers bestätigten am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur entsprechende Informationen der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitag). Ein VW-Konzernsprecher sagte, das Unternehmen kommentiere "Personalspekulationen" generell nicht.
Wie aus Porsche-Kreisen verlautet, erfreut sich Müller einer breiten Unterstützung der VW-Arbeitnehmerseite. Damit gilt die Berufung durch den Aufsichtsrat noch in diesem Monat als ausgemacht. Audi-Chef Rupert Stadler sitzt als Vertreter einer Pkw-Marke bereits im Konzernvorstand.
Laut FAZ und dpa erhält der 61-jährige Müller das Vorstandsressort Nummer neun. Aktuell sitzen bereits neun Personen in der Chefetage des europäischen Branchenprimus - jedoch gibt es eine vorübergehende Doppelbesetzung im Nutzfahrzeug-Ressort, wo Ex-Daimler (Daimler)-Vorstand Andreas Renschler Anfang Februar Einzug hielt und seinen Vorgänger Leif Östling ablöst, der demnächst zum VW-Aufsichtsrat wechseln soll.
Müller soll sich künftig federführend besonders um die Zusammenarbeit der Luxusmarken mit sportlichem Hintergrund kümmern. Neben Porsche selber - die Schwaben verantworten die Sportkompetenz im Konzern - gibt es dabei Nahtstellen mit Audi, Bentley, Bugatti und Lamborghini. Insgesamt zählt der VW-Konzern zwölf verschiedene Fahrzeugmarken.
Die Müller-Personalie soll am Freitag nächster Woche in der Sitzung des VW-Aufsichtsrates abgesegnet werden. Bereits bekannt ist, dass Volkswagen-Konzernboss Martin Winterkorn in diesem Herbst seine Rolle als Chef der Kernmarke VW-Pkw an den ehemaligen BMW-Manager Herbert Diess abtreten wird. Damit hätte der VW-Vorstand dann zehn Ressorts./loh/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
25.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
25.02.25 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
25.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So steht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
25.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
25.02.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
25.02.25 |
DAX 40-Titel Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel hätte eine Investition in Volkswagen (VW) vz von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
25.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Dienstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 85,82 | 3,45% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 60,68 | 2,07% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 105,40 | 4,15% |
|