Erholungskurs |
12.10.2022 16:35:00
|
Porsche-Aktien profitieren von Indexaufnahme und Analystenempfehlung
Als Kursstützen erwiesen sich eine positive Studie der Privatbank Berenberg sowie die heutige Aufnahme in den viel beachteten Aktienindex MSCI World. Letztere dürfte einem Experten zufolge noch zusätzliches Anlegerinteresse nach sich ziehen, da börsengehandelte Fonds, welche Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF), dann entsprechend umschichten und umgewichten müssen. Davon profitierten auch die im deutschen Leitindex DAX 40gelisteten Aktien des Volkswagen-Großaktionärs Porsche SE, die um 0,28 Prozent zulegten auf 56,80 Euro. Dagegen notierten die VW-Titel nur im Minus.
Berenberg-Analyst Adrian Yanoshik nahm die Beobachtung von Porsche mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 96,80 Euro auf - damit traut er der Aktie künftig eine Bewertung über dem bisherigen Kurshoch von 93,70 Euro zu und sieht auf Sicht von zwölf Monaten ein nachhaltiges Kurspotenzial von mehr als 15 Prozent für die Aktien.
Der Börsengang der Volkswagen-Sportwagentochter habe gezeigt, dass man sich mit einem außerordentlichen Automobilgeschäft von den klassischen Branchenbewertungen lösen könne, begründete Yanoshik seine Einschätzung. Die Porsche AG vereine Markenstärke und Elektrifizierungsdynamik in den stärksten Marktsegmenten.
Auch die aktuelle Ausgabe der vierteljährlichen Analyse "Emissionsmarkt Deutschland" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PwC kommt zu einem positiven Urteil über den Porsche-Börsengang. Dieser habe hierzulande für ein "Highlight in der IPO-Durststrecke gesorgt".
Einen positiven Einfluss auf den deutschen Emissionsmarkt erwartet PwC-Experte Stephan Wyrobisch allerdings nicht, da sich der Sonderfall Porsche nicht ohne weiteres auf andere Kandidaten übertragen lasse: "Die aktuellen Unsicherheiten im Markt sind einfach zu groß und die Bedingungen für Börsengänge so widrig, dass kaum ein Unternehmen eine attraktive IPO- Bewertung erzielen kann." Seine Kollegin Nadja Picard hält es deshalb für möglich, dass Porsche bereits der letzte Börsengang im laufenden Jahr ist.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
17:59 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
12:27 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Start (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 59,14 | -1,17% | |
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,83 | -1,10% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,30 | -1,29% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 585,93 | 0,37% |