Börsenneuling |
30.09.2022 17:53:00
|
Porsche-Aktie am zweiten Handelstag auf Ausgabepreis-Niveau
Die Sportwagentochter von Volkswagen (VW) feierte tags zuvor den größten deutschen Börsengang seit der Deutschen Telekom im Jahr 1996. Mit 82,22 Euro rutschten die Aktien jedoch bereits am Vorabend im außerbörslichen Handel auf Tradegate unter den Ausgabepreis von 82,50 Euro. Auf XETRA war dieses Kursniveau am Donnerstag hart umkämpft, konnte aber verteidigt werden - wohl dank der Hilfe der Konsortialbanken, hieß es am Markt.
Am Freitag konnten die Porsche-Papiere mit dem Börsenkürzel 911 das IPO-Niveau nicht verteidigen. Sie lagen auf XETRA zuletzt bei 82,50 Euro - und damit genau auf dem Niveau des Ausgabepreis. Tags zuvor waren sie auf XETRA zeitweise bis auf 86,76 Euro geklettert. Enttäuschung über die Bewertung beim Börsengang hatte dagegen die Papiere von Volkswagen und deren Großaktionär Porsche SE einiges gekostet: Im DAX gelistete Vorzugsaktien von VW sanken um fast 7 Prozent und mit Stimmrechten ausgestattete VW-Stammaktien gar rund 9 Prozent. Für Porsche-SE-Anteilsscheine war es gar fast 11 Prozent abwärts gegangen.
/ag/zb
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Porsche-IPO führt VW Milliarden zu
Porsche startet verhalten an die Börse - Schlusskurs auf Ausgabepreis
IPO: Porsche-Aktie emittiert bei 82,50 Euro
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Porsche,Max Earey / Shutterstock.com
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
17:59 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Handel: LUS-DAX am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Frankfurt: DAX in Grün (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Frankfurt: DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
09:30 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels knapp behauptet (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 59,82 | 0,50% | |
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,25 | -0,59% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,54 | 0,08% | |
Volkswagen (VW) St. | 96,70 | 0,16% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 505,70 | 0,36% |