Folge des Abgas-Skandals |
18.10.2015 12:40:47
|
Pötsch löst Winterkorn als Vorstandsvorsitzenden der Porsche SE ab
Der Wechsel an der Spitze des Vorstandes der Porsche Automobil Holding SE erfolgt einen Monat nachdem Winterkorn in Folge des Skandals um manipulierte Abgaswerte von Diesel-Fahrzeugen als VW-Chef zurückgetreten ist. Volkswagen hat die Software in weltweit bis zu 11 Millionen Diesel-Fahrzeugen so manipuliert, dass die Autos bei Tests weniger Schadstoffe ausstoßen als unter Realbedingungen. Dem VW-Konzern drohen in Folge Strafzahlungen von mehreren Milliarden Euro. Die Affäre zieht seitdem immer weitere Kreise.
Einen Wechsel an der Spitze des VW-Mutterkonzerns wurde in den vergangenen Wochen angemahnt. Als Chef der Familien-Holding hatte Winterkorn weiterhin großen Einfluss auf Volkswagen und auch auf Matthias Müller, seinen Nachfolger als Vorstandsvorsitzender bei VW.
Das Land Niedersachsen, zweitgrößter Aktionär von Volkswagen, hatte Winterkorn jüngst zu verstehen gegeben, dass er aus allen Ämtern ausscheiden müsse. Den "kompletten Rückzug" hatten auch Vertreter der IG Metall verlangt, die bei VW eine wichtige Rolle spielt.
Erst Anfang des Monats hatte der Aufsichtsrat des Volkswagen-Konzerns den bisherigen Finanzvorstand des Unternehmens, Hans Dieter Pötsch, zu seinem Vorsitzenden gewählt. Pötsch sieht in der umfassenden Aufklärung des Skandals um manipulierte Abgaswerte eine seiner Kernaufgaben.
DJG/thl
(END) Dow Jones Newswires

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX steigt zum Start (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX beginnt Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
10.02.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research | |
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,82 | -0,08% |
|
Volkswagen (VW) St. | 100,90 | -0,10% |
|