Evolva Aktie
WKN DE: A3D7AP / ISIN: CH1262055788
SIX-Handel im Blick |
12.06.2024 15:59:12
|
Pluszeichen in Zürich: SPI am Nachmittag mit Gewinnen
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,68 Prozent stärker bei 16 140,09 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,104 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,045 Prozent stärker bei 16 038,86 Punkten in den Mittwochshandel, nach 16 031,70 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag heute bei 16 154,94 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16 025,72 Punkten erreichte.
SPI-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Plus von 0,226 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI notierte am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, bei 15 677,05 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.03.2024, lag der SPI bei 15 342,63 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.06.2023, wurde der SPI mit einer Bewertung von 14 918,81 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 10,78 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 16 309,66 Punkten. Bei 14 455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Perrot Duval SA (+ 67,61 Prozent auf 59,00 CHF), Molecular Partners (+ 20,22 Prozent auf 5,38 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 6,26 Prozent auf 12,56 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 4,67 Prozent auf 10,30 CHF) und Santhera Pharmaceuticals (+ 3,95 Prozent auf 10,00 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Spexis (-50,81 Prozent auf 0,03 CHF), GAM (-7,99 Prozent auf 0,25 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-7,81 Prozent auf 0,50 CHF), Evolva (-6,94 Prozent auf 0,91 CHF) und Peach Property Group (-5,61 Prozent auf 8,08 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Meyer Burger-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 58 985 778 Aktien gehandelt. Mit 255,003 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Aktien
Die Talenthouse-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Die Adecco SA-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,55 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Evolva Holding AGmehr Nachrichten
17:59 |
Börse Zürich in Grün: SPI beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
09:30 |
Schwache Performance in Zürich: SPI zeigt sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Optimismus in Zürich: SPI zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Handel in Zürich: Das macht der SPI am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
15.05.25 |
SIX-Handel: So entwickelt sich der SPI aktuell (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Evolva Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 24,86 | -0,48% |
|
Evolva Holding AG | 1,01 | -11,06% |
|
GAM AG | 0,10 | 1,20% |
|
Idorsia AG | 1,40 | 0,72% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 24,70 | -1,79% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,21 | 0,00% |
|
Molecular Partners AG | 3,37 | 2,12% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 92,42 | 0,41% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 7,87 | 0,13% |
|
Peach Property Group AG | 6,40 | -0,93% |
|
Perrot Duval SA | 63,00 | 0,00% |
|
Santhera Pharmaceuticals AG | 13,70 | 0,74% |
|
Spexis Ltd. (ex Polyphor) | 0,01 | 0,00% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 966,72 | 0,37% |