UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
SMI im Fokus |
15.05.2025 12:26:54
|
Pluszeichen in Zürich: SMI in Grün
Am Donnerstag bewegt sich der SMI um 12:10 Uhr via SIX 0,13 Prozent fester bei 12 148,52 Punkten. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,420 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,373 Prozent auf 12 086,92 Punkte an der Kurstafel, nach 12 132,19 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 074,64 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 151,77 Zählern.
So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 0,169 Prozent nach oben. Der SMI stand vor einem Monat, am 15.04.2025, bei 11 609,84 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 839,87 Punkten. Der SMI wurde vor einem Jahr, am 15.05.2024, mit 11 899,26 Punkten bewertet.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 4,51 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Swisscom (+ 0,75 Prozent auf 540,50 CHF), Nestlé (+ 0,67 Prozent auf 85,76 CHF), Roche (+ 0,47 Prozent auf 255,70 CHF), Novartis (+ 0,47 Prozent auf 89,76 CHF) und Swiss Life (+ 0,46 Prozent auf 832,80 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Richemont (-1,54 Prozent auf 153,10 CHF), Sika (-0,91 Prozent auf 218,60 CHF), Holcim (-0,73 Prozent auf 97,46 CHF), Kühne + Nagel International (-0,47 Prozent auf 191,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,44 Prozent auf 47,08 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 966 573 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 233,088 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4,91 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AGmehr Nachrichten
06.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) |