FACC Aktie
WKN DE: A1147K / ISIN: AT00000FACC2
Kursentwicklung |
28.11.2023 17:57:04
|
Pluszeichen in Wien: ATX Prime schlussendlich mit Gewinnen
Schlussendlich sprang der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,59 Prozent auf 1 638,45 Punkte an. In den Dienstagshandel ging der ATX Prime 0,043 Prozent höher bei 1 629,56 Punkten, nach 1 628,86 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 1 639,25 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 625,97 Zählern.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime lag am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, bei 1 519,38 Punkten. Der ATX Prime verzeichnete vor drei Monaten, am 28.08.2023, den Stand von 1 582,67 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.11.2022, wies der ATX Prime 1 605,77 Punkte auf.
Seit Beginn des Jahres 2023 legte der Index bereits um 3,46 Prozent zu. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 1 789,53 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 513,39 Punkten registriert.
ATX Prime-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich aktuell Warimpex (+ 6,72 Prozent auf 0,72 EUR), AT S (AT&S) (+ 3,40 Prozent auf 24,30 EUR), Verbund (+ 1,74 Prozent auf 84,90 EUR), Lenzing (+ 1,59 Prozent auf 35,05 EUR) und Wienerberger (+ 1,23 Prozent auf 26,26 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil Wolford (-5,10 Prozent auf 4,84 EUR), Semperit (-2,10 Prozent auf 14,00 EUR), Frequentis (-1,77 Prozent auf 27,80 EUR), FACC (-1,54 Prozent auf 5,76 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-1,05 Prozent auf 113,00 EUR) unter Druck.
Welche ATX Prime-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im ATX Prime sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 414 413 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Verbund-Aktie mit 28,749 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX Prime.
KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien
2024 weist die Kapsch TrafficCom-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,88 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu FACC AGmehr Nachrichten
07.05.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime beendet den Mittwochshandel im Plus (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Aufschläge in Wien: So steht der ATX Prime am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
06.05.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Börse Wien: ATX Prime präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel: ATX Prime am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime mit Gewinnen (finanzen.at) |