S&P 500-Performance im Fokus 30.10.2024 16:03:48

Pluszeichen in New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Start steigen

Pluszeichen in New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Start steigen

Um 16:00 Uhr steigt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,15 Prozent auf 5 841,81 Punkte. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 48,925 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,059 Prozent tiefer bei 5 829,46 Punkten in den Handel, nach 5 832,92 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 5 811,28 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 847,07 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,135 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 30.09.2024, den Wert von 5 762,48 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.07.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 436,44 Punkten. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 30.10.2023, bei 4 166,82 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 23,17 Prozent nach oben. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 5 878,46 Punkten. 4 682,11 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

S&P 500-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell FMC (+ 10,04 Prozent auf 66,22 USD), Bio-Techne (+ 6,62 Prozent auf 75,42 USD), Alphabet C (ex Google) (+ 5,92 Prozent auf 181,27 USD), Dell Technologies (+ 5,90 Prozent auf 128,81 USD) und Alphabet A (ex Google) (+ 5,63 Prozent auf 179,24 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Super Micro Computer (-29,76 Prozent auf 34,50 USD), Qorvo (-24,79 Prozent auf 75,57 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-9,09 Prozent auf 151,14 USD), Caesars Entertainment (-8,55 Prozent auf 41,41 USD) und CDW (-7,78 Prozent auf 202,80 USD).

Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Super Micro Computer-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 29 236 793 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,280 Bio. Euro.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien

Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 600,00 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

20.02.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
19.02.25 Apple Neutral UBS AG
17.02.25 Apple Neutral UBS AG
17.02.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.02.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alphabet A (ex Google) 171,94 -2,07% Alphabet A (ex Google)
Alphabet C (ex Google) 173,58 -2,11% Alphabet C (ex Google)
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 106,26 -1,96% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Apple Inc. 234,80 0,38% Apple Inc.
Bio-Techne Corp 62,00 -0,80% Bio-Techne Corp
Caesars Entertainment 35,48 -1,34% Caesars Entertainment
Cardinal Health Inc. 121,45 0,37% Cardinal Health Inc.
CDW Corp (New) 178,55 -3,09% CDW Corp (New)
Dell Technologies 112,86 -1,12% Dell Technologies
First Republic Bank 0,01 -12,22% First Republic Bank
FMC Corp. 36,36 -0,19% FMC Corp.
Qorvo Inc 72,08 -1,30% Qorvo Inc
Super Micro Computer Inc 54,14 -4,28% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 013,13 -1,71%