1&1 Aktie
WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503
TecDAX-Entwicklung |
18.03.2025 12:27:30
|
Pluszeichen in Frankfurt: So steht der TecDAX am Mittag
Um 12:10 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 1,54 Prozent höher bei 3 868,93 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 642,546 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,502 Prozent höher bei 3 829,53 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3 810,41 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des TecDAX betrug 3 820,73 Punkte, das Tageshoch hingegen 3 877,11 Zähler.
TecDAX-Performance seit Beginn Jahr
Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 18.02.2025, einen Stand von 3 876,60 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.12.2024, stand der TecDAX noch bei 3 504,98 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.03.2024, lag der TecDAX noch bei 3 383,65 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 12,58 Prozent. Bei 3 905,01 Punkten schaffte es der TecDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 403,34 Punkte.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich aktuell HENSOLDT (+ 9,03 Prozent auf 80,90 EUR), Siltronic (+ 6,88 Prozent auf 50,00 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 6,85 Prozent auf 71,00 EUR), AIXTRON SE (+ 6,58 Prozent auf 12,80 EUR) und Nagarro SE (+ 6,09 Prozent auf 82,75 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen Deutsche Telekom (-0,41 Prozent auf 33,68 EUR), CompuGroup Medical SE (-0,09 Prozent auf 22,70 EUR), Siemens Healthineers (-0,08 Prozent auf 52,74 EUR), 1&1 (+ 0,14 Prozent auf 14,62 EUR) und PNE (+ 0,14 Prozent auf 14,20 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 1 678 382 Aktien gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 283,014 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,03 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,88 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AGmehr Nachrichten
24.09.25 |
TecDAX-Wert 1&1-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in 1&1 von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen SDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
23.09.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So steht der SDAX mittags (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Börsianer lassen TecDAX zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 19,88 | -0,30% |
|
AIXTRON SE | 15,11 | -2,52% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 42,46 | -1,12% |
|
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 22,54 | -1,57% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,65 | 0,14% |
|
freenet AG | 27,28 | 0,96% |
|
HENSOLDT | 103,30 | -0,19% |
|
Nagarro SE | 50,05 | -0,89% |
|
PNE AG | 12,90 | 1,42% |
|
SAP SE | 225,55 | 0,42% |
|
Siemens Healthineers AG | 45,29 | 0,98% |
|
Siltronic AG | 44,44 | -1,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 589,64 | -0,61% |