SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
| Kursverlauf |
21.10.2025 09:29:13
|
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Start fester
Am Dienstag geht es im STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0,04 Prozent auf 4 794,49 Punkte aufwärts. Zuvor eröffnete der Index bei 4 797,22 Zählern und damit 0,099 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4 792,48 Punkte).
Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4 789,91 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 797,25 Punkten erreichte.
STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, den Wert von 4 596,94 Punkten. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 21.07.2025, bei 4 484,93 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 21.10.2024, bei 4 459,75 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,50 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit HSBC (+ 1,72 Prozent auf 9,87 GBP), RELX (+ 1,12 Prozent auf 34,43 GBP), BP (+ 0,90 Prozent auf 4,14 GBP), National Grid (+ 0,75 Prozent auf 11,41 GBP) und Rheinmetall (+ 0,68 Prozent auf 1 771,50 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil Unilever (-0,71 Prozent auf 46,26 GBP), SAP SE (-0,67 Prozent auf 237,00 EUR), UBS (-0,53 Prozent auf 30,12 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,44 Prozent auf 58,72 CHF) und AstraZeneca (-0,41 Prozent auf 125,12 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der HSBC-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 1 722 082 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im STOXX 50 mit 339,422 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie hat mit 6,87 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. In puncto Dividendenrendite ist die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,24 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
|
17:59 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags stärker (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
| 30.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | SAP Buy | UBS AG | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 60,32 | 2,76% |
|
| ASML NV | 859,30 | -4,13% |
|
| AstraZeneca PLC | 155,80 | 0,16% |
|
| BNP Paribas S.A. | 69,30 | 3,37% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,24 | 1,43% |
|
| Diageo plc | 19,50 | -0,26% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,94 | 0,00% |
|
| National Grid plc | 13,00 | -2,99% |
|
| RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 34,40 | 0,35% |
|
| Rheinmetall AG | 1 618,50 | 0,34% |
|
| SAP SE | 203,80 | -1,02% |
|
| UBS | 33,46 | 1,39% |
|
| Unilever plc | 51,04 | -0,35% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 732,23 | 0,46% |