Pernod Ricard Aktie
WKN: 853373 / ISIN: FR0000120693
| Zuversichtlicher Ausblick |
28.08.2025 17:09:40
|
Pernod Ricard-Aktie gesucht: Pernod Ricard rechnet erst 2026 mit Umsatzwachstum
Der Hersteller von Absolut Vodka und Jameson Whiskey bestätigte am Donnerstag, dass das Geschäftsjahr ein Übergangsjahr sein werde, das mit einem Umsatzrückgang im Zeitraum von Juni bis September beginnen werde.
Für das am 30. Juni endende Geschäftsjahr verzeichnete das Unternehmen den weiteren Angaben zufolge einen Umsatz von 10,96 Milliarden Euro. Dies entspricht einem organischen Umsatzrückgang von 3,0 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr. Analysten hatten in einer vom Unternehmen erstellten Konsensprognose einen Rückgang von 3,2 Prozent erwartet.
Pernod Ricard, zu dem auch andere Getränkemarken wie Beefeater Gin, Martell Cognac und Havana Club Rum gehören, meldete für das Geschäftsjahr einen Rückgang des Gewinns aus wiederkehrenden Geschäften um 5,3 Prozent auf 2,95 Milliarden Euro. Der Nettogewinn stieg dagegen um 11 Prozent auf 1,67 Milliarden Euro.
Wie seine Mitbewerber sieht sich der Konzern in wichtigen Märkten wie den USA und China mit schwierigen Geschäftsbedingungen konfrontiert, da die Branche nach einem Konsumboom nach der Pandemie weiterhin mit einem Rückgang der Nachfrage nach Spirituosen zu kämpfen hat. Darüber hinaus hat Pernod Ricard, das bereits unter dem Handelsstreit zwischen China und der Europäischen Union zu leiden hatte, mit Ankündigungen zur Einführung von US-Handelszöllen zu kämpfen.
Erholung von Pernod Ricard-Aktie nimmt Form an - EuroStoxx-Spitze
Die Aktien von Pernod Ricard haben am Donnerstag nach der Veröffentlichung von Jahreszahlen an Schwung verloren. Zunächst hatten sie am Vormittag ihre jüngste Erholung mit deutlichen Kursgewinnen fortgesetzt, nachdem die Zahlen die Hoffnungen vieler Anleger auf eine perspektivische Geschäftserholung untermauert hatten.
Mit 107,45 Euro waren sie nach der ersten Handelsstunde auf den höchsten Stand seit Anfang Februar geklettert, womit die Kurserholung seit diesem Sommer zunächst weiter Konturen annahm. Doch dann ließ der Schwung mächtig nach, indem das Plus von 8,5 Prozent in der Spitze auf zuletzt nur noch 1,37 Prozent auf 100,40 Euro schrumpfte. Die Aktie blieb aber über der aktuell noch abfallenden 200-Tage-Linie, die im Chart den langfristigen Trend beschreibt.
Ein mauer Konsum in China und den USA hatte den Spirituosenhersteller zwar belastet. Dennoch hätten die Franzosen die Ergebniserwartungen übertroffen, schrieb Edward Mundy vom Investmenthaus Jefferies. Im Aktienkurs sei eine Menge Unsicherheit bereits eingepreist. Dem Unternehmen zufolge dürfte die Nachfrage in der zweiten Hälfte des neuen Geschäftsjahres wieder anziehen, da Handelsbeschränkungen in Schlüsselmärkten wie China nachließen.
Pernod Ricard galt bislang als einer der Kandidaten für einen Abstieg aus dem EuroStoxx 50 im September, wie Index-Experte Pankaj Gupta von JPMorgan erst vor zwei Tagen schrieb. Wirklich sicher sei dies allerdings noch nicht. Mit dem aktuellen Kursanstieg könnten nun die Chancen auf einen Verbleib im Eurozonen-Leitindex steigen.
Trevor Stirling von Bernstein Research hob in seinem ersten Kommentar auch solide Finanzkennziffern hervor, betonte zugleich aber, dass der Ausblick des Spirituosenkonzerns auf einen schwachen Auftakt in das neue Geschäftsjahr schließen lasse. Pernord Ricard selbst sieht in dem neuen Geschäftsjahr ein "Übergangsjahr" und erwartet, dass die Erlöse im ersten Quartal weiter zurückgehen.
DOW JONES / dpa-AFX
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
|
26.11.25 |
CAC 40-Titel Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte eine Pernod Ricard-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
CAC 40-Wert Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pernod Ricard von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
CAC 40-Papier Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pernod Ricard von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
CAC 40-Wert Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Pernod Ricard von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
CAC 40-Titel Pernod Ricard-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pernod Ricard von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: Anleger lassen CAC 40 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Paris in Grün: Am Nachmittag Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 am Montagmittag in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen
| 26.11.25 | Pernod Ricard Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.11.25 | Pernod Ricard Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Pernod Ricard S.A. | 78,04 | 1,43% |
|