12.12.2015 01:55:00
|
Panasonic hat bei der International Robot Exhibition 2015 seinen Tomaten pflückenden Roboter und seinen Parallel-Link Roboter vorgestellt
Panasonic hat an einer der weltgrößten Roboterausstellungen, der International Robot Exhibition 2015, teilgenommen, die vom 2. bis zum 5. Dezember 2015 auf dem Tokioer Messegelände Big Sight stattgefunden hat. Panasonic hat eine Vielzahl von Roboterlösungen für die unterschiedlichsten Branchen präsentiert, zum Beispiel für die Fertigungsindustrie und die Grundstoffindustrie – vertreten durch die Landwirtschaft sowie den Dienstleistungssektor und die Dienstleistungsindustrie. Der aktuell im Entwicklungsstadium befindliche Tomaten pflückende Roboter, der Kommunikationsroboter "HOSPI-Rimo(R)" und der Parallel-Link Roboter, welchem durch Mechanikermeister per "Direct Teaching" bestimmte Fähigkeiten beigebracht werden kann, zogen viel Aufmerksamkeit auf sich.
Dieser Smart News Release enthält Multimedia. Vollständige Veröffentlichung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20151211005952/de/

Panasonic booth @ International Robot Exhibition 2015 (Photo: Business Wire)
[Flash-Video] Roboterlösungen von Panasonic bei der International Robot
Exhibition 2015
https://www.youtube.com/watch?v=MdyZKaq0rRM
Highlights der Ausstellung
Autonomer Lieferroboter
HOSPI(R)
Dieser Roboter bringt autonom Lieferungen an ihr Ziel.
Um seinen Weg zu finden, benötigt er keine elektromagnetischen Bänder
oder Ähnliches. Stattdessen plant er seinen Weg anhand eines
Gebäudeplans, in dem die verschiedenen Gänge verzeichnet sind. Dabei
kann er auch den Aufzug nutzen, um auf ein anderes Stockwerk zu
wechseln. Wenn der Roboter Menschen nahekommt, verringert er seine
Geschwindigkeit und kann bei ausreichend vorhandenem Platz um Passanten
herummanövrieren. Der HOSPI
realisiert somit sowohl Sicherheit als auch Effizienz. In Krankenhäusern
kann er Medikamente und medizinische Proben verteilen, was dem
Krankenhauspersonal erlaubt, sich auf ihre eigentlichen Aufgaben zu
konzentrieren. Dadurch können der Service für Patienten verbessert und
Risiken, die sich ergeben, wenn das Personal die Wache am Krankenbett
unterbrechen muss, reduziert werden.
HOSPI-Rimo(R) (derzeit in der Entwicklungsphase)
Panasonic
entwickelt derzeit außerdem den Kommunikationsroboter "HOSPI-Rimo(R)",
der als potenzieller Führungsroboter an Bahnhöfen, auf Flughäfen, in
Messehallen usw. die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Wie der HOSPI ist
auch er in der Lage, autonom sein Ziel anzusteuern. Außerdem kann er
Personen anhand von Gesichtserkennung unterscheiden und interaktiv über
das hoch auflösende Display kommunizieren.
Parallel-Link Roboter
Panasonics "Parallel-Link
Roboter" können Bewegungen und Fähigkeiten eines Mechanikers per
"Direct Teaching" direkt beigebracht werden. Er quantifiziert das
erfasste Wissen und gibt es originalgetreu wieder. Außerdem kann er
schnell und behutsam reagieren. Der Roboter kann automatisch eine
Vielzahl von Fertigungsprozessen ausführen, zum Beispiel Teile auf
Elektronik-Substraten platzieren, Klebstoffe aufbringen oder Teile
montieren. Er ermöglicht so eine qualitativ hochwertige, aber
erschwingliche innovative Fertigung.
Tomaten pflückende Roboter (derzeit in der Entwicklungsphase)
Unter
Verwendung neu entwickelter Sensoren und Bildverarbeitungstechnologien
entwickelt Panasonic Ernteroboter, die in der Lage sind, Farben, Formen
und Positionen korrekt zu identifizieren. Dieser Roboter kann selbst
Früchte wie Tomaten pflücken, deren maschinelle Ernte bisher als
schwierig galt, ohne der Frucht jeglichen Schaden zuzufügen. An ein
Netzwerk angeschlossen, kann er sich in Furchen bewegen, die Tomaten zu
Körben transportieren oder auch die Körbe wechseln. Er ist somit in der
Lage, jeden Schritt des Erntevorgangs automatisch auszuführen.
GaN/SiC-Stromversorgungsbauelemente (derzeit in der Entwicklungsphase)
Die
Nachfrage nach Robotern nimmt in verschiedenen Industriebereichen zu.
Und Panasonic trägt ebenfalls mit seinen Geräten dazu bei.
Hochspannungs-/miniaturisierte/schnellschaltende
Stromversorgungselemente
unter Verwendung von GaN -
und SiC-Komponenten können all diese Eigenschaften realisieren.
Diese
Geräte ziehen Aufmerksamkeit auf sich, da sie eine wichtige Rolle dabei
spielen, Energie mit hohen Stromstärken und hoher Spannung zu sparen und
tragen außerdem zur Miniaturisierung von Anlagen bei.
Um eine
Gesellschaft zu realisieren, in welcher Menschen und Roboter
zusammenarbeiten und wo Menschen ein bereicherndes Leben führen können,
wird Panasonic weiterhin auf der Grundlage gemeinsamer Stärken der
Gruppe revolutionäre Robotiktechnologien entwickeln.
* "HOSPI", "HOSPI-Rimo" und "Direct Teaching" sind eingetragene Marken von Panasonic.
International Robot Exhibition 2015
Zeitraum: 2. Dezember (Mittwoch) - 5. Dezember (Samstag) 2015, 10:00 -
17:00 Uhr
Ort: Tokyo Big Sight East Hall
Der Stand von
Panasonic befindet sich in der East Hall 5, Standnummer: SR-80
Weiterführende Links
Panasonic
Industrial Devices & Solutions
Parallel-Link
Roboter
Stromversorgungsbauelemente
GaN
X-GaN-Filme
[Pressemitteilung]
Panasonic und Sansha Electric entwickeln gemeinsam ein kompaktes
SiC-Leistungsmodul mit geringen Leistungsverlusten (4. März 2015)
Bessere
Leistungen im Gesundheitswesen mit dem HOSPI-Roboter von Panasonic (5.
November 2013)
Autonome
Lieferroboter von Panasonic – HOSPI – unterstützen den
Krankenhausbetrieb im Changi General Hospital (23. Juli 2015)
Roboter
- "Panasonic Technical Journal" JANUAR 2013 Bd. 58 Nr. 4 (auf Japanisch)
International
Robot Exhibition 2015
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20151211005952/de/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Panasonic Corp.mehr Nachrichten
03.02.25 |
Ausblick: Panasonic veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
20.01.25 |
Erste Schätzungen: Panasonic präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Ausblick: Panasonic stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: Panasonic mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Panasonic Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Panasonic Corp. | 11,56 | 1,27% |
|