19.06.2016 08:00:40

OTS: TUI Deutschland GmbH / TUI expandiert mit eigenen Hotelmarken und ...

TUI expandiert mit eigenen Hotelmarken und -konzepten in Asien

Hannover/Le Morne (ots) - Massiver Ausbau des Drei-Sterne-Segments

unter der Marke TUI - Größtes Städte- und Fernreisen-Programm aller

Zeiten - 75.000 Hotels buchbar - Südafrika und Namibia im Trend -

Mehr nachhaltige Ausflüge - Neu: spezielle Angebote für

Wintergenießer - Stabile Preise und hohe Ermäßigungen für Frühbucher

TUI Kunden können im kommenden Winter aus einer nie dagewesenen

Vielfalt wählen: Neben zehn neuen Häusern der Hotelmarken und

-konzepte TUI Blue, RIU, Sensimar, Family Life und Best Family wird

in den Baderegionen vor allem das hochwertige Drei-Sterne-Segment

sowie das Angebot an Apartments erheblich erweitert. "Im Premium- und

Luxusmarkt sind wir bereits heute mit großem Abstand die Nummer eins,

jetzt streben wir mit unserer Kernmarke TUI auch im mittleren

Marktsegment die Marktführerschaft an", sagte Sebastian Ebel,

Vorsitzender der Geschäftsführung der TUI Deutschland, anlässlich der

Vorstellung der neuen Reiseprogramme für den Winter 2016/17. Deutlich

umfangreicher werden auch die Flug- und Hotelangebote für Fernziele

und Städtereisen. Insgesamt sind im Winter weltweit 75.000 Häuser

buchbar, dreimal so viele wie im Jahr zuvor. Damit hat TUI in

Deutschland das größte Angebot im Markt.

Marktanteilsgewinne in Deutschland

Im laufenden Touristikjahr baut TUI in einem insgesamt

rückläufigen Markt ihre Position als größter deutscher Veranstalter

weiter aus. Der Marktanteil wächst aktuell um rund einen Prozentpunkt

auf 21,6 Prozent. Einer schwächeren Nachfrage für Reisen nach

Ägypten, Tunesien und in die Türkei stehen starke Zuwächse für viele

andere Länder und Segmente gegenüber: Insbesondere Spanien, Italien,

Kroatien, Portugal und Griechenland, aber auch die fernen Ziele

Mexiko, Mauritius und Südafrika entwickeln sich gut. Stark

nachgefragt sind zudem alle Autoreiseziele, die Wohnmobile von TUI

Camper sowie das Ferienhaus-Segment, in dem TUI über das neue Portal

TUIvillas.com über 300.000 Häuser und Wohnungen anbietet.

Wachstumsmärkte der Zukunft

Mauritius gehört zu den Wachstumsmärkten der Zukunft. TUI

Deutschland verzeichnet hier aktuell ein Buchungsplus von rund 50

Prozent. Erst vor gut einem Jahr hatte die TUI Group auf dem

Inselstaat im Indischen Ozean zwei Häuser der Hotelbeteiligung RIU

eröffnet. Zur Wintersaison kommt mit dem Paare-Konzept Sensimar

Lagoon ein weiteres TUI Hotel auf Mauritius hinzu. Auch in

asiatischen Ländern sieht Ebel noch großes Wachstumspotenzial,

insbesondere für die eigenen Hotelmarken und -konzepte. RIU und

Robinson planen in den nächsten beiden Jahren Neueröffnungen auf den

Malediven, im Juni startet das erste RIU Haus auf Sri Lanka und

pünktlich zum Winter wird das neue TUI Konzepthotel Family Life im

thailändischen Khao Lak fertig. Weitere interessante Wachstumsmärkte

sind Mittel- und Südamerika, die zu Afrika gehörenden Kapverdischen

Inseln sowie in Europa beispielsweise Kroatien, Portugal und Zypern.

Mehr Fernreisen - Südafrika und Namibia im Trend

In den Wintermonaten zieht es die Deutschen vor allem in die

Ferne. Daher baut TUI Deutschland das Angebot an Reisen in ferne

Länder konsequent weiter aus. Urlauber können im Winter unter 15.000

Hotels, 570 Rundreisen sowie über 5.100 Zusatzleistungen wie

Ausflügen und Transfers wählen. Das Angebot an Linien- und

Charterflügen ist so groß wie nie. Neu ist ein eigener Katalog mit

Rundreisen und Hotels in Lateinamerika. "Eine besonders starke

Nachfrage erwarten wir für Südafrika und Namibia", sagte Oliver

Dörschuck, touristischer Geschäftsführer der TUI Deutschland. Das

Angebot werde um 60 Prozent erweitert, Urlauber könnten jetzt aus

über 1.000 Hotels und zwölf Rundreisen wählen.

Authentische Erlebnisse werden wichtiger

Individualität, Nachhaltigkeit und authentische Erlebnisse sind

bei Rundreisen und Ausflügen zunehmend wichtige Kriterien. Daher wird

das Angebot an exklusiven und nachhaltigen Ausflugsprogrammen unter

dem Namen "TUI Collection" weiter ausgebaut. Über 100 Angebote in elf

Destinationen stehen im Winter zur Auswahl. Für alle gilt: Die lokale

Bevölkerung und die Region profitieren davon. Beispielsweise in

Mexiko, wo interessierte Urlauber gemeinsam mit den Nachkommen der

Maya traditionelle Gerichte kochen können.

Über 700 Häuser auf den Kanaren

Mehr als jeder dritte TUI Urlauber fliegt im Winter auf die

Kanaren. "Aufgrund der schwächeren Nachfrage für Ägypten und Tunesien

erwarten wir hier weitere Zuwächse", ist sich Oliver Dörschuck

sicher. Das Angebot wird um 40 Prozent auf über 700 Häuser

aufgestockt. Der Schwerpunkt der Expansion liegt auf Fuerteventura,

wo vor allem Apartments und qualitativ hochwertige Drei-Sterne-Hotels

ins Programm kommen. Immer beliebter wird auch das weiter südlich

liegende Insel-Archipel der Kapverden. TUI bietet im Winter

Direktflüge zu den Hauptinseln Boavista und Sal an und eröffnet hier

mit dem Fünf-Sterne-Hotel Sensimar Cabo Verde das erste Haus des

erfolgreichen Paare-Konzeptes.

Zu "Kloppo" nach Liverpool - Städtereisen im Aufwind

Mit dem zunehmenden Angebot an weltweiten Flugzielen wächst auch

die Nachfrage nach Städtereisen. TUI stellt sich mit dem größten

Angebot aller Zeiten darauf ein: mit 10.000 Hotels, 8.000

Flugverbindungen, 50.000 Veranstaltungen und 1.000 Ausflügen. Zum

neuen Programm gehören neben den weltweit beliebtesten Metropolen

auch die europäischen Kulturhauptstädte San Sebastian und Breslau

sowie in 2017 Aarhus und Paphos. Auch kurzfristig entstehende Trends

werden aufgegriffen. Ein Beispiel: Nach dem Amtsantritt von Jürgen

Klopp als neuem Trainer des FC Liverpool stieg die Nachfrage nach

Reisen in die Stadt im Nordwesten Englands spürbar an. TUI reagierte

sofort und machte Flüge und Unterkünfte innerhalb von 48 Stunden

buchbar.

Neu: Wintersportangebote für Genießer

Aktuellen Studien zufolge gibt es in den Wintermonaten einen Trend

zum Erholungsurlaub in den Bergen. Für Wintersportler und die

sogenannten "Wintergenießer" baut TUI daher das Angebot um 20 Prozent

aus: Zum Programm gehören Winter- und Schneeschuhwanderungen,

Kutschfahrten, Wellnesstage und eine gute regionale Küche. Um dem

zunehmenden Wunsch nach mehr Individualität gerecht zu werden, wurden

vor allem Chalets und Chalet-Dörfer ins Angebot aufgenommen.

Reisepreise bleiben im Winter stabil

Deutsche Urlauber können sich im Winter über stabile Reisepreise

freuen. Wer seine Reise im Frühbucherzeitraum bucht, kann bei der

Unterkunft bis zu 60 Prozent pro Person und Nacht sparen. In

ausgewählten Hotels sind zusätzliche Rabatte von bis zu 100 Euro pro

Person möglich. Sie gelten für Paketbuchungen bis 31. August.

Familien profitieren noch bis Ende August von attraktiven

Kinderfestpreisen ab 299 Euro auf der Fernstrecke. Die ermäßigten

Preise für Kinder von zwei bis elf Jahren gelten in ausgewählten

Hotels im Paket mit Eurowings-Flügen von Köln-Bonn nach Phuket, Punta

Cana, Puerto Plata, Cancún, Varadero oder Mauritius.

Diese Meldung sowie Fotos finden Sie auch unter www.tuigroup.com

Die TUI Deutschland GmbH ist eine 100-prozentige

Tochtergesellschaft der TUI Group, des weltweit führenden

Touristikkonzerns mit Sitz in Deutschland. Neben der Kernmarke TUI

gehören zahlreiche andere bekannte Reiseveranstalter und Marken wie

1-2-FLY, airtours und L'tur, die Ferienfluggesellschaft TUIfly sowie

Spezialisten wie Gebeco und Berge & Meer zur deutschen TUI

Unternehmensgruppe. Damit deckt TUI die gesamte Bandbreite an Reisen

von Premium über individuell bis günstig ab.

TUI bietet für seine 30 Millionen Kunden Services aus einer Hand.

Die gesamte touristische Wertschöpfungskette findet sich unter dem

Dach des Konzerns wieder. Dazu gehören international führende

Veranstaltermarken, 1.800 Reisebüros in Europa, sechs europäische

Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Mittel- und

Langstrecken-Flugzeugen und über 300 eigene Hotels und Resorts mit

Premium-Marken wie RIU und Robinson sowie eine eigene

Kreuzfahrtsparte. Die Aktie der TUI notiert im FTSE 100, dem

Leitindex der Londoner Wertpapierbörse, sowie im Freiverkehr in

Deutschland. Der Konzern beschäftigt 76.000 Mitarbeiter in 130

Ländern. Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches,

ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer

Unternehmenskultur.

Weitere Informationen finden Sie unter www.tuigroup.com.

OTS: TUI Deutschland GmbH

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/31717

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_31717.rss2

Pressekontakt:

Mario Köpers, Telefon +49(0)511 567-2100

Anja Braun, Telefon +49(0)511 567-2102

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!