28.01.2015 10:16:48

OTS: Interhyp AG / KfW-Programme bleiben auch im Zinstief attraktiv / ...

KfW-Programme bleiben auch im Zinstief attraktiv / Interhyp:

Förderbank hat im Januar ihre Konditionen nach unten angepasst / Zins-

und Tilgungsvorteile möglich

München (ots) - Auch 2015 bleiben die Förderkredite der

KfW-Bankengruppe für Immobilienkäufer und Bauherren attraktiv. Erst

am 23. Januar hat die Förderanstalt ihre Konditionen für vier

Wohnraumprogramme um bis zu 0,25 Prozentpunkte gesenkt. "Damit können

Kreditnehmer ihre Zinskosten selbst im aktuellen Zinstief nochmals

verbessern - wenn sie KfW-Tranchen einbinden", sagt Michiel Goris,

Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands führendem

Vermittler privater Baufinanzierungen.

"Die Förderungen kommen für nahezu alle Eigennutzer sowie Käufer

in Frage, die in energiesparende Immobilien investieren oder eine

Bestandsimmobilie energetisch sanieren oder altersgerecht umbauen

möchten. Zudem können die Tranchen vergleichsweise einfach und ohne

aufwendige Nachweise bei der Beantragung des Darlehens eingebunden

werden", erklärt Goris. Bei Interhyp handelt es sich beim

"Wohneigentumsprogramm KfW 124" und dem Programm "Energieeffizient

Bauen KfW 153" um die am häufigsten in Immobilienfinanzierungen

eingebundenen Bausteine.

Durch die neusten Zinssenkungen sind die KfW-Bausteine teilweise

zu Konditionen von weniger als einem Prozent erhältlich. Beim

Programm 153 für energieeffizientes Bauen starten die Zinsen nun

schon ab 0,75 Prozent. Beim Wohneigentumsprogramm, über das bis zu

50.000 Euro abgerufen werden können, beginnen sie aktuell ab 1,16

Prozent effektiv. "Damit können die Förderdarlehen einen Zinsvorteil

bieten", erklärt Goris. Nach Berechnungen der Interhyp AG muss die

Mehrheit der Kreditnehmer für zehnjährige Darlehen am Markt rund 1,6

Prozent zahlen. Weil die KfW-Programme darüber hinaus von einigen

Banken als Eigenkapital angerechnet werden, lassen sich mitunter die

Beleihungsausläufe reduzieren, was die Zinskonditionen für den

Bankkredit verbessert und Kreditkosten spart.

Bereits Anfang Januar hat die KfW laut Interhyp das Programm

"Energieeffizient Sanieren" (Programm 151) verbessert. Die

Tilgungszuschüsse wurden um 5 Prozentpunkte erhöht. "Zusätzlich zum

verbilligten Zinssatz erhalten Kreditnehmer jetzt je nach

Effizienzhaus-Standard bis zu 22,5% Tilgungszuschuss", sagt Goris.

Der Entscheidungsbaum von Interhyp hilft unter

http://bitly.com/1D8gLea bei der Ermittlung des passenden

KfW-Programms.

Über die Interhyp Gruppe

Die Unternehmen der Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die

sich direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an

Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, haben 2013 ein

Baufinanzierungsvolumen von 8,9 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren

rund 400 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der

größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland.

Die Interhyp Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist

an derzeit 76 Standorten persönlich vor Ort für ihre Kunden und

Partner präsent.

OTS: Interhyp AG

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12620

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2

ISIN: DE0005121701

Pressekontakt:

Heidi Müller, Leiterin Public Relations,

Telefon (089) 20 30 7 - 13 05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de;

www.interhyp.de

Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Interhyp AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!