08.05.2014 14:41:48

OTS: Interhyp AG / Baufinanzierung: Kreditzinsen fast auf Allzeittief / Keine ...

Baufinanzierung: Kreditzinsen fast auf Allzeittief / Keine klare

Trendwende nach aktuellem EZB-Entscheid zu erwarten / Zinsen für

Darlehen sind von Februar bis Mai um 0,20 Prozentpunkte gesunken

München (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrer

jüngsten Sitzung den Leitzins bei 0,25 Prozent belassen und keine

grundlegende Änderung ihrer Taktik des billigen Geldes angekündigt.

Immobilienkäufer müssen kurzfristig nicht mit deutlich steigenden

Zinsen rechnen. Die Zinsen für Immobiliendarlehen sind nach Angaben

von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater

Baufinanzierungen, von Februar bis Mai nochmals um rund 0,2

Prozentpunkte gesunken. "Die Bestkonditionen für zehnjährige

Immobilienkredite bewegen sich Anfang Mai nur knapp über der

2-Prozent-Marke und damit ganz nahe am historischen Allzeittief vom

Mai 2013", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG.

Abgesehen von der Niedrigzinsphase des vergangenen Jahres konnten

Immobilienkäufer seit Bestehen der Bundesrepublik noch nie so billig

einen Hauskredit aufnehmen wie derzeit. Gründe sind die verhaltene

Konjunkturentwicklung in Europa, die expansive Geldpolitik der

Europäischen Zentralbank und die verhältnismäßig starke Wirtschaft in

Deutschland.

Einen Anker in der Konjunkturflaute bieten Investoren weiterhin

deutsche Schuldpapiere. Die Rendite für zehnjährige Bundesleihen ist

Anfang Mai wegen der großen Nachfrage auf 1,47 Prozent gefallen und

liegt damit in Nähe des Jahrestiefs. Die Renditen der zehnjährigen

Pfandbriefe bewegten sich im April zwischen 1,75 und 1,86 Prozent

nochmals rund 0,1 Prozentpunkte unter dem Vormonatsniveau. Von der

Ausgangslage profitieren Immobilienkäufer, da sich die Zinsen für

Baukredite an den Renditen für langfristige Anlagen wie Pfandbriefe

oder Anleihen orientieren. Aktuell tendieren die Baugeldzinsen bei

knapp über zwei Prozent für zehnjährige Darlehen. Kredite mit

fünfjähriger Zinsbindung sind ab 1,51 Prozent erhältlich.

"Immobilienkäufer sollten im aktuellen Zinstief nicht leichtsinnig

werden. Denn: Gemessen an der monatlichen Kreditrate lassen sich

theoretisch immer höhere Kreditsummen bedienen", warnt

Interhyp-Experte Goris. Darlehensnehmer sollten die niedrigen

Kreditzinsen nach seinen Worten vielmehr in Sicherheit investieren.

Grundsätzlich empfehlenswert sind lange Zinsbindungen von mindestens

10 Jahren. Besonders ratsam sind Darlehen mit einer

Zinsfestschreibung von 15 oder 20 Jahren.

Zudem gilt es, die Ersparnis beim Kreditzins direkt in eine höhere

Tilgung zu investieren. "Interhyp rät unverändert zu einer

Anfangstilgung von mindestens zwei Prozent, damit der

Rückzahlungszeitraum überschaubar bleibt."

Über die Interhyp Gruppe

Die Unternehmen der Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die

sich direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an

Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, haben 2013 ein

Baufinanzierungsvolumen von 8,9 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren

mehr als 400 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe

der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland.

Die Interhyp Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist

an derzeit 70 Standorten persönlich vor Ort für ihre Kunden und

Partner präsent.

OTS: Interhyp AG

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12620

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2

ISIN: DE0005121701

Pressekontakt:

Heidi Müller, Leiterin Public Relations,

Telefon (089) 20 30 7 - 13 05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de;

www.interhyp.de

Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Interhyp AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!